Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() ForestFinance Vorreiter in Sachen Unternehmenstransparenz: Kunden von ForestFinance zeichnen sich durch einen hohen Grad an Informiertheit, Bildung und Interesse an ihrer Umwelt aus: Transparent sollen ihre Finanz-Produkte sein, aber auch ökologisch und sozial verantwortbar - das ist den Investoren besonders wichtig. 78 Prozent der Befragten bescheinigen ForestFinance ein besonders gutes Abschneiden in Sachen Transparenz gegenüber der Konkurrenz. "Wir freuen uns, dass die Arbeit, die wir in unser Informationsangebot - also den Newsletter, den Tätigkeitsbericht oder etwa den Online-Kundenbereich - stecken, mit sehr guten Noten bei der Transparenz belohnt wird. Insgesamt sind die Bestnoten für unsere Kundenbetreuung einfach phänomenal!",, so ForestFinance Geschäftsführer Harry Assenmacher,"Unseren Kunden konnte zu 95 Prozent bei Ihren Anfragen weitergeholfen werden." Sicherheit, Transparenz und Verantwortung bei der Produktauswahl: Die hohen Zufriedenheitswerte für die Kundenbetreuung schlugen sich auch in der Bewertung der Produkte nieder: Kunden, die besonderen Wert auf eine sichere und transparente Investition legen, sind mit dem Produkt GreenAcacia überdurchschnittlich zufrieden. Seit 2010 wird dieses Produkt aus Vietnam angeboten, bei dem Monokulturen langsam durch Mischwälder ersetzt werden. 63 Prozent der GreenAcacia-Kunden bestätigen ihre Zufriedenheit mit der Rendite, gefolgt von den Kunden, die in das Agroforstprodukt CacaoInvest investiert haben. Das Investment in Kakao ist eng verknüpft mit der sozialen Verantwortung, die gerade CacaoInvest-Kunden wichtig ist: 67 Prozent fühlen sich aufgrund der fairen Erzeugung des Edelkakaos in Panama mit dem Investment gut beraten. Investoren, für die Umwelt-Aspekte ausschlaggebend sind, zeigen sich sehr zufrieden mit dem BaumSparVertrag und dem Geschenkbaum. ForestFinance-Kunden können das Unternehmen zudem seit einigen Monaten auch direkt über einen externen Dienstleister bewerten. Aktuell wird ForestFinance mit 4,8 von 5 möglichen Punkten bewertet, was eine herausragende Bewertung ist. "Die Ergebnisse können sich sehen lassen", dennoch betont Assenmacher: "Natürlich arbeiten wir bei ForestFinance kontinuierlich an Verbesserungsmöglichkeiten. Schnell und zuverlässig zu informieren und für unseren Tätigkeitsbericht sowie den Kundenbereich noch mehr Interesse zu wecken - das sind unsere Aufgaben." Über ForestFinance: Die Bonner ForestFinance Gruppe bewirtschaftet insgesamt über 16.000 Hektar ökologische Agroforst- und Waldflächen in Lateinamerika und Asien (Vietnam). Sie ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Interessenten können zwischen verschiedenen Produkten wählen und in unterschiedliche Modelle nachhaltiger Tropenforstwirtschaft investieren. Beim BaumSparVertrag werden für einen monatlichen Sparbetrag zwölf Bäume pro Jahr gepflanzt und nach 25 Jahren geerntet. Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 tropischen Wald mit Rücknahmegarantie. Für Investoren, die 10.000 m2 mit Option auf Grundeigentum aufforsten lassen wollen, ist WoodStockInvest das richtige Produkt. CacaoInvest ist ein Investment in Edelkakao und Edelholz, mit möglichen jährlichen Auszahlungen bereits ab dem zweiten Jahr. GreenAcacia ist ein Waldinvestment mit nur sieben Jahren Gesamtlaufzeit und jährlichen Auszahlungen. Ein abgestimmtes Sicherheitskonzept mit Versicherungen, Erntegemeinschaften,Versicherungsflächen, Zertifizierungen und Nachpflanzgarantien trägt bei allen Produkten jeweils zur Investorenabsicherung bei. Pure Forest I ist ein nachhaltiger Waldfonds mit nur 14 Jahren Gesamtlaufzeit und frühen Rückflüssen. CO2OL ist Beratungs- und Dienstleistungsagentur für betrieblichen Klimaschutz und Entwickler von Waldklimaschutzprojekten und ein Geschäftsbereich der ForestFinance Gruppe. Weitere Informationen finden Sie unter www.forestfinance.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |