Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Die Verknappung am Rohstoffmarkt bekommt einer der langjährigsten Naturland Partner derzeit hautnah zu spüren. Nach der landesweit schlechtesten Umstellungsrate 2011 in Bayern seit den letzten 10 Jahren, nur 100 Landwirte wechselten zum Öko-Landbau, startet die Traditionsbäckerei Hofpfisterei aus München eine groß angelegte Informationskampagne mit dem Ziel, Bauern für die - ökologischen, sozialen und ökonomischen - Vorteile des Öko-Landbaus zu sensibilisieren und als langfristige, qualitätsbewusste Erzeugerpartner zu gewinnen. "Getreide steht hier stellvertretend für den Mangel, der auch bei heimischem Obst, Gemüse, Eiern, Milch und Fleisch allenthalben herrscht", betont Hans Hohenester und verweist dabei auf die Regierungserklärung des Bayerischen Landwirtschaftsministers Helmut Brunner vom vergangenen April. Die Erzeugung von heimischen Öko-Produkten soll demnach bis 2020 verdoppelt und der Freistaat zum Vorreiter einer gesunden, nachhaltig orientierten Ernährung werden. Als einer der größten Öko-Verbände sieht sich Naturland in der Pflicht, dieses Ziel in jeder Hinsicht zu unterstützen und Bayerns Bauern den Weg zum Öko-Landbau als nachhaltigster Form der Landbewirtschaftung zu ebnen. Das Bayerische Zentral-Landwirtschaftsfest findet parallel zum Münchner Oktoberfest auf der Theresienwiese statt. Naturland und die Naturland Fachberatung erwarten Sie in Halle 5, Stand 5400. In Bayern wirtschaften 1801 Öko-Bauern auf einer Fläche von über 65.600 Hektar nach den Naturland Richtlinien. Naturland fördert den Ökologischen Landbau weltweit und ist mit 53.000 Bauern und über 500 Herstellern als Naturland Partner einer der größten Öko-Verbände. Als zukunftsorientierter Verband gehören für Naturland Öko-Kompetenz und soziale Verantwortung zusammen.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |