Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Text und Konzept Margit Mederer-Lahntroch, D-50737 Köln
Rubrik:Familie & Kind    Datum: 19.09.2012
Kinder brauchen Rückzugsgebiete. Schlichte Kinderzimmer in Massivholz schützen vor Reizüberflutung.
Sinzheim, 19.09.2012

Ganztagsschule, computergestütztes Lernen und in der Freizeit Videospiele - Kinder werden heute schon früh gefördert und beansprucht. Sie verbringen täglich viele Stunden außer Haus in einer Umgebung, die mit medialen Eindrücken nicht geizt. Umso wichtiger sind Rückzugsgebiete, die Ruhe und Geborgenheit vermitteln. Ein Kinderzimmer in Massivholz erhält seine entspannende Wirkung durch die harmonische Ausstrahlung warmer Holztöne. Fein geölte Oberflächen verbreiten einen dezenten, angenehmen Duft und fühlen sich für Kinderhände sanft und geschmeidig an. Der Schwarzwälder Kindermöbel-Hersteller WDL setzt dabei auf klare Formen und die Philosophie 'Weniger ist mehr'. Seine Kinderbetten, Schreibtische, Kommoden und Schränke sind bewusst schlicht gehalten und verzichten auf grelle, aufwendige Accessoires. Stattdessen bieten sie alle notwendigen Funktionen und Umbaumöglichkeiten, die ein Mitwachsen der Möbel vom Kindesalter bis zu den Anforderungen eines Teenagers erlauben. Gut für Kind und Umwelt: Alle Möbel sind aus FSC-zertifiziertem, nachhaltig gewonnenem Erlenholz und werden regelmäßig bei anerkannten Umweltinstituten auf Schadstoffe getestet.

Die WDL Nordschwarzwald gGmbH ist eine Tochtergesellschaft der Lebenshilfe der Region Baden-Baden - Bühl - Achern e.V. . Die Werkstätten der Lebenshilfe sind Produktions- und Arbeitsstätten für Menschen mit Behinderungen. Entsprechende Begleitung, Förderung und Weiterbildung unterstützen die behinderten Mitarbeiter darin, möglichst selbständig zu arbeiten und zu leben. Bei der umweltverträglichen Kindermöbelproduktion kommen nur schadstoffarme Materialien und FSC-zertifiziertes Laubholz aus nachhaltiger, europäischer Waldwirtschaft zum Einsatz. Alle Produkte werden regelmäßig auf Gesundheitsverträglichkeit und Gebrauchssicherheit getestet.

Kontakt:
WDL Nordschwarzwald gGmbH
Alexandra Bartele, Müllhofener Straße 20, 76547 Sinzheim
Tel. 0 72 21 / 9 89 -111, Fax 0 72 21 / 9 89 -100
a.bartele@wdl-ggmbh.de
www.wdl-kinder-moebel.de

Mehr Information und Bildmaterial in Druckqualität ist zu finden unter: www.lifepr.de/pressefach/wdl-nordschwarzwald-ggmbh/meldungen

Verwendung von Bildmaterial nur mit Bildunterschrift www.wdl-kinder-moebel.de
Um Belegexemplar wird gebeten.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.