Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 17.09.2012
Japans Atomausstieg ein wichtiger Schritt für weltweiten AKW-Stopp
Zum Beschluss der japanischen Regierung, "in den 2030er Jahren" aus der Atomenergie auszusteigen, erklärt Uwe Hiksch, Mitglied im Bundesvorstand der NaturFreunde Deutschlands
Eine der bisher atomfreundlichsten Regierungen der Welt hat den schrittweisen Ausstieg aus der Atomenergie bis zum Jahr 2040 beschlossen: Das ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, ein Signal mit weltweiter Strahlkraft.

Allerdings wird so auch das unverantwortliche Risiko neuer Atomkatastrophen wie in Fukushima für weitere Jahrzehnte in Kauf genommen. Ein GAU ist nach wie vor jederzeit möglich.

Die NaturFreunde Deutschlands fordern von der japanischen Regierung, schneller aus der Atomkraft auszusteigen und unterstützen dabei die japanische Anti-Atom-Bewegung.

Auch der Atomkompromiss des Deutschen Bundestags geht nicht weit genug. Die NaturFreunde Deutschlands fordern nach wie vor von der Bundesregierung, die Energiewende in Deutschland deutlich zu beschleunigen und alle hiesigen Atomkraftwerke schnellstmöglichst abzuschalten.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.