Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Zitatesammlung Agenda 21....3,- DM Kommentierten Literaturliste zur Agenda 21 ...... 3,- DM Ö-Punkte Schwerpunkt: "Agenda 21" Verschiedene Pro und Contra Artikel im Diskurs um die Agenda 21. Vor allem wird hier auch der Begriff der Nachhaltigkeit in einem ausführlichen Artikel demaskiert.......5,- DM Reader des Instituts für Ökologie: "Agenda 21 - Chance oder Mythos?" In diesem Reader sind verschiedene Texte rund um die Kritik an der Agenda auf ca. 70 Seiten zusammengefaßt: z.B. Geschichte des Nachhaltigkeitskonzepts, beispiele für Agendaarbeit, Definitionsversuche für Agenda, Pressetexte zu Rio oder feministische Kritik an der Nachhaltigkeit. Mit einer umfassenden Bibliographie mit zahlreichen Büchern der Agenda- BefürworterInnen und auch der GegnerInnen wird der Reader vervollständigt......12.- DM Jörg Bergstedt: "Agenda, Expo, Sponsoring - Band I: Recherchen im Naturschutzfilz" Infos zum Filz zwischen Umweltschutz, Wirtschaft und Staat. Beschreibung der Umweltverbände und -einrichtungen, Rechte Ökologie, Esoterik, Agenda/Nachhaltigkeit, Anbiederung, Umweltparteien und vieles mehr.....39,80 DM Die zugrundeliegenden Dokumente gibt es auf CDRom (nutzbar für alle gängigen Systeme).....49,80 DM Jörg Bergstedt: "Agenda, Expo, Sponsoring - Band I: Recherchen im Naturschutzfilz" Alle Dokumente auf CD-Rom (wirklich spannend, was sich da so findet)......49,80 DM Jörg Bergstedt, Jörn Hartje, Thomas Schmidt: "Agenda, Expo, Sponsoring - Band II: Perspektiven radikaler, emanzipatorischer Umweltschutzarbeit" Das Buch entwirft einen Umweltschutz "von unten" als Gegenmodell zu den zur Zeit praktizierten Konzepten wie Agenda 21, Öko Steuern, Öko-Audit usw. mit Kapiteln zu Strukturen, Naturschutz, Ökonomie, Umweltbildung und vielem mehr....39,80 DM ASTA UNI-Hannover (Hrsg.) "Nachhaltige Weltbilder" Tagungsdokumentation mit vielen interessanten Texten.......... 7,- DM Gruppe Gegenbilder "Freie Menschen in freien Entscheidungen - Gegenbilder zur EXPO 2000" ganz neu mit vielen Hintergrundinformationen und Texten über Visionen .... 19,80 DM TippEx: "EXPO NO" Reader zur Weltausstellung (1+2) Das Agendaprojekt EXPO wird hier demontiert und Alternativen aufgezeigt.....4,- DM Rundbrief emanzipatorischer Umweltschutzarbeit.....2,- DM Infopaket "Umweltschutz von unten" mit Thesenpapieren zu Themen wie Agenda 21, EXPO 2000, Naturschutz von unten, Umweltverbände und Krieg usw. ..... 10,- DM Alle Materialien können zu den angegebenen Preisen zuzüglich 6,- DM für Porto und Verpackung bestellt werden bei: Institut für Ökologie, Turmstr. 14a, 23843 Bad Oldesloe, 04533/792259, Fax: 04533/792286, eMail: institut@inihaus.de Einzelne Texte und Infos zur Agendakritik (Faltblätter, Bibliographie, Resolution und Zitatesammlung) verschicken wir gegen 3,- DM in Briefmarken. MitarbeiterInnen des Institut für Ökologie stehen auch für Vorträge, Infoveranstaltungen und Podiumsdiskussionen zur Verfügung. Orginaltext der Agenda 21 (empfiehlt sich wirklich zum Lesen und Staunen) Bestelladresse: BMU; Ref. Öffentlichkeitsarbeit; Postfach 120629; 53048 Bonn Oder im Internet: 195.80.205.111/infos/download/ag21_txt.exe....beides kostenlos
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |