Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Umweltschutz wird auf dem Camping Sabbiadoro schon seit langem großgeschrieben. Die getrennte Sammlung von Wertstoffen, eine Lichtkuppel in einem der Sanitärgebäude und elektrisch betriebene Fahrzeuge auf dem Campingplatz, es wurde schon viel getan. Mit der Teilnahme an ECOCAMPING geht das Engagement weiter. Der Verein analysierte im Spätsommer 2011 das Unternehmen zwei Tage vor Ort. Im Frühjahr 2012 planten Berater und Platzbetreiber gemeinsam Maßnahmen zur Verbesserung des Umweltschutzes und der Qualität. Das alles steht aber nicht nur auf dem Papier - die Umsetzung hat bereits begonnen: Ökologische Reinigungsmittel sind gut für die Umwelt und verträglich für die Haut der Reinigungskraft. Eines der Sanitärgebäude wurde zusätzlich mit Lärchenholz verkleidet, was zugleich den Wärmschutz und die Optik verbessert. Weitere standorttypische Bäume wurden gepflanzt. Dadurch können sich die Gäste im Schatten entspannen und heimische Tierarten erhalten einen Lebensraum. Zudem sollen noch mehr Solarkollektoren auf den Sanitärgebäuden installiert werden. So kann die Kraft der Sonne besser genutzt und steigende Heizenergiekosten aufgefangen werden. Weitere Maßnahmen sind bereits geplant - nicht nur um der Umwelt gerecht zu werden, sondern auch, um das Angebot für die Gäste stetig zu verbessern. Camping Sabbiadoro ist eine 13 Hektar große Campinganlage inmitten grüner und schattiger Pinienbäume. Das Zentrum von Lignano ist nur ein Katzensprung entfernt und ein breiter Abschnitt des Strandes gehört direkt zum Campingplatz. Geht man lieber in den Süßwasser-Pool, so gibt es Schwimm- und Plantsch-Bereiche. Neben Urlaub in Wohnwagen, Zelt oder Wohnmobil können auch Mobilheime gemietet werden. Die Gäste können sich im platzeigenen Supermarkt versorgen und in der Pizzeria oder dem Selbstbedienungsrestaurant zum Essen gehen. Verschiedene Sportmöglichkeiten wie Tennis, Beachvolleyball oder ein Fitnessstudio stehen zur Verfügung. Zudem bieten Animationsprogramm und Abendveranstaltungen Abwechslung im Urlaub. Mehr Informationen zum Campingplatz unter www.campingsabbiadoro.it Der ECOCAMPING e.V. fördert Umwelt- und Naturschutz, Sicherheit und Qualität in der europäischen Campingwirtschaft. Wesentliche Aktivitäten des Vereins sind die Einführung des ECOCAMPING Umwelt- und Qualitätsmanagements auf Campingplätzen, die Beratung und Fortbildung von Unternehmern und Mitarbeitern sowie die Auszeichnung vorbildlicher Campingplätze. Weitere Schwerpunkte sind die Vergabe der Auszeichnung "Klimafreundlicher Betrieb" sowie die Entwicklung von naturnahen Freizeitangeboten auf Campingplätzen.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |