Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Job & Karriere    Datum: 04.09.2012
Aus dem Urlaub zurück
Mit Mineralwasser nervenstark in den Job starten
Bonn - Für die einen beginnt nach dem Sommerurlaub wieder der Berufsalltag, für andere startet die Ausbildung oder das neue Semester. Damit die entspannte Urlaubslaune erhalten bleibt und Stress und Belastungen im Arbeitsalltag nicht Überhand nehmen, ist es wichtig, regelmäßig und ausreichend zu trinken. Am besten natürliches Mineralwasser.

Wer auch am Arbeitsplatz regelmäßig und ausreichend Mineralwasser trinkt, bietet Leistungstiefs die Stirn.
Foto: © IDM
Gerade erst aus dem Urlaub zurückgekehrt - schon kommt Stress am Arbeitsplatz auf. Liegengebliebenes muss aufgearbeitet werden, der Jahresabschluss ist nicht mehr weit, es herrschen Termindruck und ein hohes Arbeitspensum. Häufig belastet sind Berufsanfänger. Beim Start in den Job lernen sie viel Neues und benötigen deshalb eine hohe Konzentrations- und Leistungsfähigkeit. Umso wichtiger ist es, auf die eigene Gesundheit zu achten, um Leistungstiefs die Stirn zu bieten. Dazu gehört ausreichend zu trinken. Denn egal, ob Büro oder Baustelle - munter und geistig fit bleibt nur, wer über den Tag verteilt mindestens 1,5 bis zwei Liter trinkt, bei starken Belastungen entsprechend mehr. Idealer Durstlöscher ist natürliches Mineralwasser. Bei der Vielfalt von über 500 verschiedenen Mineralwässern ist für jeden - ob Hand- oder Kopfarbeiter - das passende dabei.

Für jeden das richtige Mineralwasser

Wer sich den ganzen Tag im Büro konzentrieren muss, braucht starke Nerven und einen klaren Kopf. Neben Flüssigkeit liefert Mineralwasser wertvolle Mineralstoffe und Spurenelemente, die Körper und Geist auf Trab halten - und das ganz nach Bedarf. Deshalb ist für Kopfarbeiter am Arbeitsplatz ein magnesiumhaltiges Mineralwasser mit mindestens 50, besser noch 100 Milligramm Magnesium pro Liter ideal. Der Mineralstoff Magnesium spielt eine wichtige Rolle für die Muskelfunktion, fördert die Konzentration und stärkt die Nerven.

Wer hingegen bei körperlicher Arbeit schwitzt, verliert über den Schweiß vor allem Natrium. Das braucht der Körper, um den Wasserhaushalt in Balance zu halten. Ein Mangel macht sich durch Schwindel, Muskelkrämpfe oder Übelkeit bemerkbar. Deshalb passt zu allen, die körperlich schwer arbeiten, ein natriumhaltiges Mineralwasser.

Munter am Arbeitsplatz - Tipps für körperliche und geistige Fitness:
  • Ein aktiver Start in den Tag mit einem gesunden Frühstück und einem Glas Mineralwasser fördert Reaktionsschnelligkeit, Erinnerungsvermögen und logisches Denken.
  • Frische Luft aktiviert das Gehirn: Ein kurzer Spaziergang in der Mittagspause oder selbst einige tiefe Atemzüge am geöffneten Fenster regen den Kreislauf an und machen munter.
  • Wer gekrümmt sitzt, atmet flacher. Öfter aufstehen, einige Schritte gehen und regelmäßiges Strecken und Räkeln verbessern die Sauerstoffversorgung.
  • Nicht an Pausen sparen und diese für einen Schluck Mineralwasser nutzen.
  • Rechtzeitig für Energienachschub sorgen. Ein niedriger Blutzuckerspiegel macht müde. Zwischenmahlzeiten und regelmäßiges Trinken beugen Leistungstiefs vor.
  • Für Ausgleich nach Feierabend sorgen, zum Beispiel durch Sport, Entspannungsübungen oder einen Spaziergang.
  • Die Trinkmenge des Tages schon am Morgen bereitstellen. So denkt man häufiger daran, regelmäßig einen Schluck zu trinken.
Weitere Informationen rund um richtiges Trinken am Arbeitsplatz finden Sie unter www.mineralwasser.com.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.