Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 07.09.2012
Klimaneutral reisen - CO2OL und travel-to-nature starten gemeinsames Aufforstungs-Projekt
Mit dem eigenen Erlebnisurlaub ein Klimaschutz-Aufforstungsprojekt in Costa Rica unterstützen? Reisende, die die natürliche biologische Vielfalt Mittelamerikas erleben und dabei gleichzeitig auch schützen möchten, profitieren ab sofort von der Zusammenarbeit des Reiseveranstalters travel-to-nature GmbH (TTN) mit CO2OL, einer Marke der ForestFinance Gruppe. Über 6 Tonnen CO2 werden beispielsweise allein bei einem Hin- und Rückflug von Deutschland nach Costa Rica pro Person freigesetzt. Der klimaverträgliche CO2-Ausstoß liegt jedoch laut Weltklimarat bei lediglich circa 2 Tonnen CO2-Emissionen pro Erdenbürger - gesamt in einem Jahr! Die Kooperation von travel-to-nature, dem CSR-zertifizierten und mehrfach ausgezeichneten Anbieter für Entdecker- und Familienreisen, und CO2OL bietet nun allen Abenteurern an, anfallende CO2-Emissionen einer Reise mittels Emissionszertifikaten zu kompensieren und die Reise so "klimaneutral" zu stellen. TTN, eines von 130 Mitgliedern des Reiseportals forum anders reisen e. V., zeigt sich damit als Vorreiter im nachhaltigen Tourismus.

Einen eigenen Baum in Costa Rica pflanzen:
Die Klimaschutzexperten von CO2OL errechnen dabei im ersten Schritt die Klimabilanzen für die Hin- und Rückflüge aller Reisen der travel-to-nature GmbH. Für die Kompensation des schädlichen Treibhausgases entwickeln sie ein Klimaschutz-Aufforstungsprojekt in Costa Rica. CO2OL forstet dafür in den Tropen brachliegende Flächen mit biodiversen Mischwäldern auf - die wachsenden Pflanzen binden bei diesem Prozess freies CO2 dauerhaft und es werden CO2-Zertifikate generiert. Das Projekt wird nach den strengsten anerkannten internationalen Klimaschutzstandards zertifiziert, trägt durch die Aufforstung einheimischer Baumarten zum Schutz der einzigartigen Artenvielfalt bei und schafft zusätzlich sozial abgesicherte Arbeitsplätze für die ländliche Bevölkerung vor Ort. Wer sich persönlich einen Einblick verschaffen oder sogar einen Baum pflanzen möchte, für den bieten CO2OL und TTN ein besonderes Reise-Highlight: Alle Costa Rica-Reisenden können ab 2013 auf Wunsch das Projekt besuchen. "TTN setzt mit uns ein wirklich innovatives Projekt um: Kompensation ist nun erstmals erlebbar. Die Besucher unseres Projektes in Costa Rica sehen, woher ihre CO2-Zertifikate stammen - dadurch sorgen wir für Transparenz auf höchstem Niveau", so Dirk Walterspacher, Geschäftsführer CO2OL.
Eine Besichtigung der weiteren Projekte von ForestFinance im Nachbarland Panama ist darüber hinaus ebenfalls jederzeit willkommen. TTN-Geschäftsführer Rainer Stoll erklärt: "Dieses einzigartige Angebot bietet unseren Gästen die Möglichkeit, Klimaschutz konkret zu erleben. Die Menschen und die Natur, die sie so unterstützen, können sie im Rahmen ihrer Urlaubsreise persönlich kennenlernen. Unsere Gäste nehmen auf diese Weise unvergessliche Urlaubserinnerungen mit nach Hause."
________________________________________
Über CO2OL:
CO2OL ist Marke und Geschäftsbereich der ForestFinance Gruppe für die Neutralisierung von CO2-Emissionen durch Forstprojekte.
CO2OL projektiert seit über 10 Jahren hochwertige Klimaschutz-Aufforstungsprojekte für eine Vielzahl von Unternehmen und Organisationen. Darüber hinaus können Firmen und Privatpersonen durch den Kauf von CO2-Zertifikaten ihren individuellen CO2-Ausstoß - ob durch Mobilität, Konsum oder Energieverbrauch verursacht - kompensieren lassen. Für Businesskunden aus verschiedenen Branchen bietet CO2OL praxisorientierte und individuelle Beratung und Lösungen an, wie diese ihre Klimabilanz verbessern und so ihrer unternehmerischen Verantwortung für den Klima- und Umweltschutz gerecht werden können.
Für ihre vielfältigen ökologischen und sozialen Funktionen wurden CO2OL-Aufforstungsprojekte gemäß dem CCB und zusätzlich CarbonFix und FSC-Standard zertifiziert.
Weitere Informationen auf www.co2ol.de und www.forestfinance.de.

Über travel-to-nature GmbH:
Travel-to-nature ist ein mittelständischer Veranstalter, der sich auf Reisen nach Mittelamerika und in die Karibik sowie Familienreisen weltweit spezialisiert hat. Schon seit der Gründung vor etwa 15 Jahren legt das Unternehmen sehr starken Wert darauf, ökologisch und sozial verträgliche Reisen herzustellen. Seit jeher wird darauf geachtet, dass ein Großteil der Wertschöpfung im bereisten Land erzielt wird, so dass die Bevölkerung durch den Tourismus höheren Wohlstand erlangt. Naturschutz, gute Arbeitsbedingungen im Zielland und die Vermeidung von unnötigen Emissionen werden unterstützt und seit 2008 auch durch den CSR Prozess genau überprüft. Durch die neue Möglichkeit nun auch das durch die Reise verursachte CO2 direkt zu kompensieren, setzt travel-to-nature zusammen mit CO2OL einen weiteren Meilenstein im nachhaltigen Tourismus.
Die vielfältigen Reiseideen und die Unterstützung verschiedenster Projekte vor Ort haben travel-to-nature schon zahlreiche Preise, wie die Goldene Palme von der GEO Saison, die Auszeichnung als bemerkenswert nachhaltiges Unternehmen in Baden-Württemberg und den TO-DO-Nachhaltigkeitspreis zusammen mit dem eigenen BASIS-Projekt in Indien, eingebracht.
Weitere Informationen unter www.traveltonature.de.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.