Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Dieser Spruch des Verhaltensforschers Konrad Lorenz gilt vor allem für die täglichen Abläufe und Verrichtungen. Da bleibt das Licht eingeschaltet, obwohl es von draußen hell in die Wohnung scheint. Der Fernseher steht Tag und Nacht auf Stand-by und beim Einkaufen stellen wir zum x-ten Mal fest, dass wir den Stoffbeutel vergessen haben und müssen doch wieder eine Plastiktüte mitnehmen. Mit dem Heft "Clever haushalten 1" will die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. Konsumenten dabei unterstützen, mit lieb gewordenen Traditionen und kleinen Unsitten zu brechen. Denn: Wer clever haushaltet, kann mehrere Hundert Euro im Jahr sparen. Beispiel Lebensmittel: Unsachgemäße Lagerung und unzureichende Informationen über Verkaufstricks, Haltbarkeit und Resteverwertung führen dazu, dass Verbraucher ein Fünftel ihrer Lebensmittel nicht essen, sondern wegwerfen. Rund 350 Euro pro Jahr könnten Haushalte in Deutschland sparen, wenn sie weniger entsorgen. "Statt nach einem noch geringeren Preis Ausschau zu halten lohnt es, die eigenen Abläufe zu überdenken und neu zu planen. So können Verbraucher etwas für ihre gesunde Ernährung tun und gleichzeitig Geld sparen", sagt Saphir Robert, Referentin der VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. Neben Hinweisen auf Sparmöglichkeiten finden sich im Themenheft "Clever haushalten 1" auch Tipps zum Online-Shopping, zum Online-Banking, zum Umgang mit unlauteren Angeboten, Abo-Fallen und Verkäufertricks und zum richtigen Feilschen. Wer macht sich schon Gedanken darüber, wie wichtig die Tageszeit für erfolgreiche Verkaufsverhandlungen ist und dass es günstig ist, den Verkäufer mit Namen anzusprechen und sich selbst ebenfalls persönlich vorzustellen? Das Themenheft "Clever haushalten 1" kann für 4,00 Euro (inkl. Versand) bei der VERBRAUCHER INITIATIVE, Elsenstraße 106, 12435 Berlin oder unter www.verbraucher.com bestellt bzw. für 2,50 Euro heruntergeladen werden.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |