Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
Im Kinderhaus Globus mit dem angegliederten Haus für Familien im Stadtteil Muggenhof zum Beispiel werden die Kinder bislang einmal pro Woche beim "Müsli-Tag" mit gesundem Frühstück versorgt. Die Leiterin der Einrichtung, Heidrun Ehlerding, plant: "Durch die Spende wird ermöglicht, dass in den nächsten Monaten diese Aktion auf mehrere Tage ausgeweitet werden kann, ohne für die Eltern Kosten zu verursachen". Darüber hinaus hofft sie, dass hierdurch die Bemühungen vorankommen, mit Kindern und Eltern über ein förderliches Ernährungsverhalten ins Gespräch zu kommen. Mit Freude hat die Mitarbeiterin des Diabetikerbundes einige Packungen für das kommende Zeltlager am Chiemsee entgegengenommen. Hier steht neben dem gemeinsamen Spaß und der Freizeitgestaltung für 50 diabetes-erkrankte Kinder auch der Umgang mit gesundem Essen in Verbindung mit ihrer Erkrankung im Mittelpunkt. Alles in allem also eine gute Sache, die Spende der Minderleinsmühle dem Paritätischen zukommen zu lassen. Im Namen der Kinder ein herzliches Dankeschön! Ansprechpartnerin: Christiane Paulus, Geschäftsführerin Paritätischer Bezirksverband Mittelfranken, Tel.: 0911/ 20 565 - 415 oder - 411 Zusatzinfos zum Paritätischen Wohlfahrtsverband: In mehr als 40 eigenen Einrichtungen und in Kooperationen mit Firmen und Kommunen werden mehr als 1.800 Kinder im Alter von 0 bis zwölf Jahren betreut. Der Paritätische Wohlfahrtsverband ist konfessionell und parteipolitisch unabhängig und arbeitet nach den Prinzipien der Toleranz, Offenheit und Vielfalt. zur Minderleinsmühle: Die Minderleinsmühle, gegründet 1776, liegt am Rande der Fränkischen Schweiz zwischen den Gemeinden Kalchreuth und Neunkirchen. Das Unternehmen ist geprägt von ganzheitlich ökologischem Denken und Handeln. Das beginnt beim Einkauf des Korns und setzt sich fort über die regional überschaubare Produktion bis hin zur Verpackung. Mit der Marke "Rosengarten" ist die Minderleinsmühle im Naturkostfachhandel einer der bekanntesten Hersteller für Bio-Produkte in Deutschland.
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |