Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
ÖDP-Politiker Roleff ist der Meinung, dass sich die Bundestagsparteien nun endlich zusammensetzen sollen, um ein Wahlrecht zu entwerfen, das den Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts entspreche. "Dass wir ein Jahr vor der Bundestagswahl kein gültiges Wahlrecht haben ist skandalös und eigentlich einer Demokratie nicht würdig", so Roleff. "Und ebenso enttäuschend ist es, dass das bisherige Wahlgesetz von schwarz-gelb durchgeboxt wurde, wie das der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Andreas Voßkuhle, beklagt hat, ohne den großen fraktions-übergreifenden Konsens zu suchen. Dieses Vorgehen war bei einem so grundlegenden Thema eigentlich bislang üblich und gute parlamentarische Tradition. Wenn jetzt nach dem Urteil Koalitionspolitiker einen Dialog mit den Oppositionsparteien ankündigen, meinen sie das hoffentlich ernst. Die ÖDP wird den Gesetzgebungs-Prozess jedenfalls aufmerksam verfolgen", sagt Roleff abschließend. Mehr Infos zur Aktion von Mehr Demokratie e. V.: https://www.mehr-demokratie.de/wahlrecht-urteil.html Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Bundespressestelle: Florence v. Bodisco Erich-Weinert-Str. 134 10409 Berlin Tel. 030/49854050 www.oedp.de presse@oedp.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |