Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECOCAMPING e.V. Marion Meyer, D-78462 Konstanz
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 27.07.2012
Umweltfreundlich Campen am Lago Maggiore
Camping Tamaro erhält ECOCAMPING Auszeichnung
E-Biken, Schwimmen, Geocaching oder einfach Entspannen - die Möglichkeiten sind vielfältig auf dem Camping Tamaro. Der Platz liegt direkt am See und seine familiäre Atmosphäre macht ihn besonders attraktiv. Zahlreiche Auszeichnungen belegen, dass hier der Schweizer Qualitätstourismus zuhause ist. Um ihren Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten, entwickelt Familie Zanolini ihren Campingplatz immer weiter. Daher führte sie auch ECOCAMPING ein. Das Managementsystem steht vor allem für Engagement in den Bereichen Umweltschutz und Qualität. Hierzu zählen technische Lösungen zur effizienten Nutzung von Energie und Wasser. Zudem sind umweltfreundliche Freizeitmöglichkeiten im Angebot - zum Beispiel Pedelecs. Das sind Fahrräder bei denen das Treten durch einen Elektromotor unterstützt wird. Steigungen können so leichter bewältigt werden. Eine Alternative für Alle, die gerne aktiv sind, für die sportliche Höchstleistungen aber nicht im Vordergrund stehen. Und die Umgebung kann im Nu erkundet werden. Das lohnt sich beim Camping Tamaro: Berge und Wasser oder Stadt und Kultur, das Angebot der Region ist vielseitig.

Direkt beim Campingplatz kann der Gast sich am Sandstrand entspannen oder in den Lago Maggiore springen. Es gibt sogar einen barrierefreien Zugang für Rollstuhlfahrer. Kommt Hunger auf, so gibt es auch dafür ein Plätzchen. In einem Laubengang befinden sich Steintische und Bänke unter Weinreben. Dort steht der Grill schon bereit und dem gemütlichen Grillabend nichts mehr im Weg. Möchte der Gast seinem Gemüse oder Fleisch noch Würze verleihen, kann er sich beim Kräuterbeet bedienen. Ein besonderer Service für Gäste - und nicht der einzige. Service wird hier großgeschrieben. So werden Gäste auch mit individuellen Anreiseinformationen inklusive aktueller Verkehrslage versorgt. Die aktuellen Abfahrtszeiten der öffentlichen Verkehrsmittel sind über ein Display abzulesen.

Um die ECOCAMPING Auszeichnung zu erhalten wurde der Campingplatz bei zwei Beratungen vor Ort genau untersucht - immer mit Blick auf Umwelt, Qualität und Sicherheit. In einem Maßnahmenplan wird daraufhin die Weiterentwicklung der nächsten Jahre festgelegt. Dazu gehören ebenso technische Neuerungen wie weitere Qualitätsverbesserungen. Zudem müssen zusätzliche Anforderungen erfüllt werden, zum Beispiel Schulung und Beteiligung der Mitarbeiter. Auch die Erfassung der Energie- (Strom, Heizenergie) und Wasserverbräuche sind wichtige Informationen für das nachhaltige Wirtschaften. Für die erfolgreiche Einführung des Managementsystems trägt der Camping Tamaro nun die ECOCAMPING Auszeichnung.

Mehr Informationen zum Campingplatz unter www.campingtamaro.ch



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.