Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 12.07.2012
Deutscher Naturschutzpreis 2012 - Endspurt fuer den Buergerpreis
Die Teilnahmefrist endet am 26. August
Bonn, Idstein 12. Juli 2012 - Initiativen, die sich für den Bürgerpreis des Deutschen Naturschutzpreis 2012 bewerben möchten, müssen sich sputen.
Die Teilnahmefrist endet am 26. August. Der Bürgerpreis zeichnet ehrenamtliches Engagement aus und unterstützt die Arbeit lokaler Initiativen im Naturschutz. Zur Teilnahme genügt eine einfache Online-Bewerbung mit einer kreativen Idee für ein Kleinprojekt.

Jedes Projekt muss zudem einen Paten benennen, der sich für das Projekt verbürgt. Die 20 besten Projektideen werden durch eine öffentliche Internetabstimmung ermittelt und erhalten ein Preisgeld von je 2.000 Euro. Die Bewerbung erfolgt über die Website des Deutschen Naturschutzpreises: www.deutscher-naturschutzpreis.de.

Der diesjährige Wettbewerb steht unter dem Motto: "Stadt braucht Natur - gemeinsam für Vielfalt, Naturerfahrung und Lebensqualität". Es geht um die Natur vor unserer Haustür, Natur im städtischen und ländlichen Siedlungsbereich.

Willkommen sind Projektideen, die einen Beitrag zum Erhalt oder zur Verbesserung der biologischen Vielfalt leisten, Naturerfahrung und Naturwissen fördern oder einfach nur dazu beitragen, ein Stückchen mehr Natur in der Stadt erlebbar zu machen. Besondere Pluspunkte können Projekte sammeln, die auf Koorperation, beispielsweise mit örtlichen Naturschutzverbänden, -initiativen oder -behörden, angelegt sind und über den engen Kreis der Projektbeteiligten hinaus wirken.

Aus den 50 besten Projektideen werden die 20 Gewinner über eine öffentliche Online-Abstimmung ermittelt und im Rahmen der Preisverleihung zum Deutschen Naturschutzpreis 2012 am 29. Oktober in Bonn bekanntgegeben. Die Abstimmung findet in der Zeit vom 15. bis 28. Oktober auf der Website des Deutschen Naturschutzpreises statt. Daran teilnehmen kann jeder, der über eine gültige E-Mail-Adresse verfügt.

Der Deutsche Naturschutzpreis ist eine gemeinsame Initiative des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) und des Outdoor-Ausrüsters Jack Wolfskin. Er wird in drei Kategorien vergeben: Förderpreis, Bürgerpreis und Ehrenpreis. Förderpreis und Bürgerpreis werden jeweils im Rahmen eines zweistufigen Ideenwettbewerbs vergeben. Der Gewinner des Ehrenpreises wird durch ein Nominierungsverfahren festgelegt. Das von Jack Wolfskin gestiftete Preisgeld von insgesamt 250.000 Euro dient der Umsetzung der Projekte.

Weitere Informationen: www.deutscher-naturschutzpreis.de

Ansprechpartner für die Presse:

Bundesamt für Naturschutz
Franz August Emde
Referatsleiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Konstantinstr. 110, 53179 Bonn
Tel: 0228 8491-4444, Fax: -1039
E-Mail: Presse@BfN.de

Jack Wolfskin Ausrüstung für Draussen GmbH & Co. KGaA Thomas Zimmerling Senior Manager Communication Jack Wolfskin Kreisel 1
65510 Idstein/ Ts.
Tel: 06126 954-301, Fax: -444301
E-Mail: Thomas_Zimmerling@jack-wolfskin.com

Diese Pressemitteilung finden Sie auch unter:
www.bfn.de/0401_pm.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=4255


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.