Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Über den BeteiligungsReport®: Der BeteiligungsReport® begleitet seit mittlerweile zehn Jahren den Markt der geschlossenen Fonds. Er informiert Brancheninsider, Journalisten und Marktteilnehmer über den Gesamtmarkt der geschlossenen Fonds. Der BeteiligungsReport® ist mit Print und Online-Verbreitung an rund 400.000 Leser eine führende Publikation im Markt der geschlossenen Fonds. Über den Holzfonds Pure Forest 1: Pure Forest 1 ist ein Holzfonds, bei dem die Anleger in bestehende Teakholzplantagen investieren, die sukzessive in artenreiche Mischwälder umgewandelt werden. Eine Beteiligung ist ab 5.000 Euro möglich, zuzüglich 5 Prozent Agio. Der erwartete Gesamtmittelrückfluss des Holzfonds beträgt 275 Prozent vor Abgeltungssteuer. Die erste Auszahlung erfolgt im Jahr 2018, die geplante Laufzeit des Holzfonds beträgt 14,5 Jahre. Da die Fondsplatzierung ausschließlich durch Eigenkapital und zudem in eine bestehende Plantagen erfolgt, ist das Risiko im Vergleich zu anderen geschlossenen Fonds relativ gering. Die Forste werden nach FSC-Richtlinien bewirtschaftet, das FSC -Audit erfolgte bereits. Waldinvestments sind in USA schon seit Jahrzehnten etabliert, hierzulande erfreuen sie sich seit einigen Jahren stark steigender Nachfrage. Wald- und Holzfonds erwerben in politisch stabilen, wirtschaftlich und klimatisch günstigen Gebieten größere Waldareale zur Bewirtschaftung. Denn Holz ist ein stabiler Sachwert und mit einem natürlichen Zinseszins, denn anders als die meisten Rohstoffe wachsen Bäume. In wirtschaftlich turbulenten Zeiten ist zudem die niedrige Korrelation zu anderen Anlageklassen - insbesondere bei Edelholz - vorteilhaft. Inflationsschutz, die weiter wachsende Nachfrage bei sinkenden Vorräten und daraus resultierend attraktive Renditeaussichten runden die positiven Aussichten von Waldinvestments ab. Waldfonds Pure Forest 1 im Überblick: Mindestzeichnungssumme: 5.000 Euro Geplante Laufzeit der Beteiligung: ca. 13,5 Jahre, bis zum 31.12.2026. Erste Erträge des Waldfonds: Ab. Jahr 5. Geplante Zeichnungsfrist: 31.12.2013 (Fristende) Progn. Gesamtmittelrückfluss: 275 % der Einlage Finanzierung des Waldfonds: Vollständig durch Eigenkapital Planvolumen des Waldfonds: 7.800.000 Euro Maximale Haftsumme: 10 % des gezeichneten Kapitals ________________________________________ Holzfonds - Waldinvestments mit Prospekt: Bei Holzfonds handelt es sich meistens um geschlossene Fonds, bei denen das eingezahlte Kapital in den Erwerb und die Bewirtschaftung von Waldflächen investiert wird. Anleger können diesen Holzfonds nur während des Platzierungszeitraums beitreten. Nachdem ausreichend Eigenkapital eingeworben wurde, wird der Holzfonds geschlossen. Der Anleger eines Holzfonds beteiligt sich dann als Kommanditist bzw. Gesellschafter an einem Unternehmen. Geschlossene Holzfonds bedürfen ein vom BaFin genehmigten Verkaufsprospekt, in dem die wesentlichen Angaben zum Investment und die rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen beschrieben sind. Aufgrund des hohen rechtlichen und administrativen Aufwands betragen die Mindestinvestmentsummen von Holzfonds in der Regel zweistellige Eurotausenderbeträge, also deutlich höher als beispielsweise beim Walddirektinvestments "BaumSparVertrag (siehe www.baumsparvertrag.de). Zudem hat kaum ein Holzfonds in FSC-zertifizierte Wälder investiert. Umwelt- und Sozialstandards werden entsprechend nicht eingehalten bzw. eine möglicherweise behauptete Einhaltung wird nicht extern überprüft. Dies wird beim Holzfonds Pure Forest anders sein. ________________________________________ Über ForestFinance: Die Bonner ForestFinance Gruppe bewirtschaftet insgesamt über 16.000 Hektar ökologische Agroforst- und Waldflächen in Lateinamerika (Panama, Peru, Kolumbien) und Asien (Vietnam). Interessenten können bei ForestFinance zwischen verschiedenen Produkten wählen und in unterschiedliche Modelle nachhaltiger Tropenforstwirtschaft investieren: Beim BaumSparVertrag werden für einen monatlichen Sparbetrag zwölf Bäume pro Jahr gepflanzt und nach 25 Jahren geerntet. Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 tropischen Wald mit Rücknahmegarantie. Für Investoren, die 10.000 m2 mit Option auf Grundeigentum aufforsten lassen wollen, ist WoodStockInvest das richtige Produkt. CacaoInvest ist ein Investment in Edelkakao und Edelholz, mit möglichen jährlichen Auszahlungen bereits ab dem zweiten Jahr. GreenAcacia ist ein Waldinvestment mit nur sieben Jahren Gesamtlaufzeit und jährlichen Auszahlungen. Pure Forest 0I ist ein nachhaltiger Waldfonds mit nur 14 Jahren Laufzeit und frühen Rückflüssen. Weitere Informationen finden Sie unter www.forestfinance.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |