Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Familie & Kind    Datum: 06.07.2012
Waldpädagogen und Einrichtungen gesucht!
Seit Ende Juni gibt es im Internet die "Gelben Seiten" für Waldpädagogik
Seit Ende Juni ist das neue Netzwerk www.in-den-wald.de der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, des Bund Deutscher Forstleute, der Deutschen Waldjugend und des Bundesverbandes der Natur- und Waldkindergärten online. Entstanden aus dem Internationalen Jahr der Wälder 2011, soll das Netzwerk als "Gelbe Seiten" der Waldpädagogik allen Interessierten die Möglichkeit bieten, nach waldpädagogischen Aktivitäten und Ansprechpartnern vor Ort zu suchen.

Momentan sind alle Waldpädagogen und waldpädagogische Einrichtungen aufgerufen, sich in das Netzwerk einzutragen. Hier können sich die Akteure und Einrichtungen mit ihren Qualifikationen, Schwerpunktthemen und Honorarvorstellungen und Angeboten ausführlich vorstellen. Die Einträge auf der Internetseite sollen von den Anbietern selbst gepflegt werden können, um immer auf dem aktuellen Stand zu sein. Eine Betreuung, z.B. durch das Freischalten von Inhalten, sichert die Seriosität der Einträge.

Mit Experten den Wald entdecken Nach dieser Anfangsphase wird "in-den-wald.de" die ideale Suchmaschine für all diejenigen sein, die den Wald unter fachkundiger Leitung erleben wollen. Suchende können schnell und direkt Ansprechpartner in den Regionen finden oder Kontakte zum Anbieter oder zur Anbieterin aufnehmen. So ist sowohl eine Suche im Heimatort, aber auch bis 50 km Umkreis möglich.

Neben dieser Datenbank enthält www.in-den-wald.de weiterführende Informationen zur Waldpädagogik im Allgemeinen und dem richtigen Verhalten im Wald in Form eines Waldknigge. Des Weiteren gibt es eine Rubrik für waldpädagogische Materialien. Diese soll nach und nach ausgebaut werden und mit verschiedenen Publikationen und Online-Tools gefüllt werden, die sich in unterschiedlicher Weise mit dem Thema Wald auseinandersetzen. Ein virtueller Waldspaziergang ergänzt das Angebot und steigert die Attraktivität der Seite.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.