 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | David gegen Goliath e.V., D-80331 München |
Rubrik: | Umwelt & Naturschutz Datum: 05.07.2012 |
|
 |
DaGG-Vorsitzender Bernhard Fricke würdigt Solarpionier und DaGG-Ehrenmitglied Ludwig Bölkow zum 100. Geburtstag |
"Er hat als Mensch und Solar-Unternehmer Spuren hinterlassen" |
 |
"Ludwig Bölkow gehörte der Gattung der lern- und wandlungsfähigen Goliaths an, mit dem ich mich immer wieder getroffen und über aktuelle politische und wirtschaftliche Fragen ausgetauscht habe. Auffallend war seine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte auf den Punkt zu bringen, seine unglaubliche phantasievolle Kreativität und sein Humor. Er hatte schon spätestens nach der Atomkatastrophe von Tschernobyl erkannt, dass die zu risikoträchtige und von Menschen unbeherrschbare Atomenergie und die weitere schwerpunktmäßige Nutzung von fossilen Energien in eine ausweglose Sackgasse führen würden und setzte deshalb als High-Tech-Visionär auf das unerschöpfliche Potenzial der Sonnenenergie als sozialverträgliche Lösung unserer Energieprobleme", würdigt DaGG-Vorsitzender Bernhard Fricke Ludwig Bölkow, der in diesen Tagen seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte.
Fricke weiter: "Ich sehe ihn noch deutlich vor mir, als er mich in einem Anflug tiefer Verzweiflung an die Schulter packte und ausrief: "Die technische und organisatorische Umstellung auf einen neuen Energieweg wird mindestens 20 Jahre dauern und wir halten immer noch an den alten Energieformen fest. Ich muss unbedingt mit Herzog (dem damaligen Bundespräsidenten) darüber reden, dass wir ohne weiteren Zeitverlust die Weichen auf einen solaren Energieweg stellen müssen, sonst wird das in einem Desaster enden."
Ludwig Bölkow hat mich als einen aus seiner Sicht sehr glaubwürdigen und unkonventionellen Solar-Avantgardisten (trotz meines eher geringen technischen Sachverstand) geschätzt und mich in allen Wahlkämpfen unterstützt.
Er hat als Mensch und Solar-Unternehmer Spuren hinterlassen und uns Davids sehr viele wertvolle Anregungen auf unseren Weg mitgegeben."
|