Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  BKK advita, D-55232 Alzey
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 02.07.2012
Neue Kooperation fördert grüne Lebensweise
Versicherte der BKK advita können Bio-Lebensmittel-Gutschein bei Grünkauf einlösen
Der Anfang ist gemacht für eine neue Art des Bonussystems ist in der Krankenkassenlandschaft. Mit dem Ziel, die Aktivitäten der BKK advita zur Förderung der Gesundheit mit einer Intensivierung des Öko-Landbaus zu verbinden. Als Bonus für eine gesunde Lebensweise und Vorsorge erhalten die Versicherten der nachhaltigen Krankenkasse neben 50 Euro Barprämie einen Bio-Lebensmittel-Gutschein in Höhe von 100 Euro.


Die Einlösung der Gutscheine erfolgt über die Grünkauf System GmbH, dem führenden Bonussystem nachhaltiger Unternehmen. "Als Anbieter eines Vorteilssystem hat die Grünkauf System GmbH die notwendige Technik und Erfahrung, unsere Anforderungen an ein funktionierendes Gutscheinsystem umzusetzen", meint Norbert Pasternack, Vorstand der BKK advita. "Auf diesem Weg profitieren die Mitglieder der Kasse neben den Vorteilen des Bonusprogramms zusätzlich von den Vorteilen der Grünkauf-Bonuspunkte", so Pasternack weiter. Dieses System beinhaltet Einkaufsvorteile bei zahlreichen nachhaltigen Unternehmen und ist vergleichbar mit dem Payback-System, unter Einhaltung eines sehr strengen Datenschutzes.

"Mit ihrer Vielfalt an ganzheitlichen Leistungen sowie der ökologischen Ausrichtung ist die BKK advita eine prima Ergänzung für unser Vorteilspartner-programm bei dem bereits weitere namhafte Unternehmen wie die Triodos Bank oder die memo AG Partner sind", meint Andreas Buchner, Geschäftsführer der Grünkauf System GmbH, zur Zusammenarbeit.

Zum Start am 1. Juli 2012 beteiligen sich bundesweit fünf Einzelhändler von Bio-Produkten als Einlösepartner für die Gutscheine: Biodirekt, Natur.com, Mensch & Natur AG, Müsli.de sowie Novum - Das Bio-Obst und Gemüseabo. Damit ist der erste Schritt getan, um Gesundheitsförderung mit der Förderung des Öko-Landbaus zu verbinden. Für jeden Einkauf erhält der Versicherte zugleich Bonuspunkte, wenn er sich zusätzlich und kostenfrei bei Grünkauf als Kunde registriert.
Die Kooperationspartner streben an, die Möglichkeit der Gutscheineinlösung auch vor Ort in Bio- und Hofläden voranzubringen. "Denn nachhaltiger Konsum bedeutet auch, so regional wie möglich Produkte zu beziehen und so nah wie möglich Kontakt zum Erzeuger zu haben, um lange Versandwege zu umgehen", erklärt Norbert Pasternack, Vorstand der BKK advita. Praktisch und organisatorisch gesehen ein mühsamer Weg. Doch mit dieser Kooperation kommen beide Partner ihrem Ziel Schritt für Schritt näher.

Allgemeine Informationen zur Grünkauf System GmbH:
Grünkauf ist das führende Vorteilssystem von nachhaltigen Unternehmen. Unter der Schirmherrschaft des Bundesverbandes der grünen Wirtschaft, Unterneh-mensGrün e.V., hat Grünkauf rund um das kartenbasierte Bonussystem inzwi-schen ein großes Informationsangebot mit den Bausteinen gruenkauf.de, gruenkauf.biz, Messe Grünkauf und Grünkauf Magazin aufgebaut. Seit 2010 gehört mit microstars.at auch die größte österreichische Vernetzungsplattform für nachhaltige Unternehmen dazu. Die Grünkauf System GmbH (www.gruenkauf.com) hat ihren Sitz in München, ein Büro in Berlin und ist eine Tochter des MedienMarkenHauses Communicatio AG (www.communicatio.com).

Allgemeine Information zur BKK advita:
Als ökologische Variante gesetzlicher Krankenversicherungen legt die BKK advita besonderen Wert auf den nachhaltigen Gedanken. Überzeugt von einer umwelt-bewussten Lebensweise, setzt sie, ergänzend zu schulmedizinischen Leistungen, ihren Schwerpunkt auf natürliche, nachhaltige Behandlungsangebote. Neben alter-nativen Therapieformen wie Homöopathie und Osteopathie gehören auch langfristig ausgelegte Präventionsmaßnahmen wie der bio-fit-bonus zum Produktportfolio. Seit Anfang 2012 ist das Umweltmanagement zertifiziert nach DIN ISO 14001.
Gegründet aus den Unternehmen Schott AG, Carl Zeiss AG sowie KSB AG, befin-det sich ihr Sitz in Mainz und ihre Hauptverwaltung im rheinhessischen Alzey.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.