Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Die Kapitalausstattung der BKK advita ist mittlerweile sehr gut. Der gegenüber einzelnen Krankenkassen erhobenen Forderung nach Prämienausschüttungen erteilt die BKK eine klare Absage: "Wir investieren die Finanzmittel lieber in ganzheitliche und natürliche Behandlungsmethoden", erläutert Norbert Pasternack, Vorstand der BKK advita. Im Zuge ihrer strategischen Neuausrichtung als grüne Krankenkasse hat die BKK advita mittlerweile ein umfassendes Produktportfolio im Bereich der ganzheitlichen Angebote. So hat das Bundesversicherungsamt gerade die Erstattung von osteopathischen Leistungen sowie von homöopathischen Arzneimitteln als Satzungsleistung genehmigt. Die strategische Neuausrichtung als ökologisch ausgerichtete Krankenkasse wirkt sich positiv auf das Geschäft aus. Das in der Versicherungsbranche wichtige Neukundengeschäft hat in den ersten fünf Monaten des Jahres 2012 gegenüber dem Vorjahreszeitraum mit einem Plus von 53 % deutlich angezogen. "Aufgrund der auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Geschäftspolitik rechnen wir 2012 mit einer spürbaren Steigerung der Mitgliederzahlen", so Pasternack weiter. Das Jahresrechnungsergebnis 2011 weist Einnahmen in Höhe von 121,4 Millionen Euro und Ausgaben von 116,3 Millionen Euro aus. Mit 41 Millionen Euro bilden die Krankenhausausgaben den größten Ausgabenblock, gefolgt von den Arzneimitteln mit 20,2 Millionen Euro. Die Zuweisungen aus dem Gesundheitsfonds machen den Löwenanteil der Einnahmen (118,3 Millionen €) aus. Allgemeine Information zur BKK advita: Die BKK advita ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen der gesetzlichen Krankenversicherung mit nachhaltiger Ausrichtung. Der Sitz ist Mainz, die Hauptverwaltung befindet sich in Alzey. Ergänzend zu den klassischen, schulmedizinischen Leistungen setzt die BKK advita ihren Schwerpunkt auf natürliche Behandlungsangebote. Neben der Homöopathie zählen verschiedene Bio-Präventionsmaßnahmen zum Leistungskatalog. In besonderem Maße setzt und fördert sie als nachhaltige Krankenkasse die Eigenverantwortung ihrer Versicherten. Das Umweltmanagement wurde Anfang 2012 zertifiziert nach DIN ISO 14001. Ihre Kundencenter befinden sich in Alzey, Frankenthal, Göttingen, Grünenplan, Jena, Landshut, Mainz, Oberkochen, Pegnitz, Wetzlar und Zwiesel.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |