Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Nachdem bereits in München, Hamburg und Berlin die Utopia City Stadtführer mit großer Begeisterung aufgenommen wurden, folgt nun eine Ausgabe für Köln mit über 150 Adressen. Der Stadtführer wird allen Bürgern zur kostenlosen Mitnahme zur Verfügung gestellt. Ausgelegt werden die Stadtpläne in einer Auflage von 40.000 Stück in den dm-Filialen der Stadt, in den teilnehmenden Geschäften und an zentralen Knotenpunkten. Der Stadtführer enthält ein herausnehmbares Sommer-Spezial, einen Coupon der Drogeriemarkt-Kette dm, ein Reisegewinnspiel der Firma BIO-Hotels und einen Armed-Angels-Rabatt. Wer im Aktionszeitraum (20. Juni - 31. Juli 2012) online unter www.utopiacity.de eine Bewertung seines aktuellen Shoppingerlebnisses abgibt, nimmt am Reisegewinnspiel teil und hilft außerdem anderen, gute Konsumentscheidungen zu treffen. Verlost werden 5 Wochenendreisen für je 2 Personen zu einem BIO-Hotel der Wahl. Alle im Stadtführer enthaltenen Adressen fühlen sich dem Utopia-City-Codex verpflichtet: Sie handeln, verwenden oder stellen Produkte her, die biologisch, nachhaltig und/oder fair erzeugt werden. Mit dabei sind: Restaurants, Cafés, Möbelanbieter, Modegeschäfte, Kosmetikshops, Ausflugsziele, Architekturbüros und Bio-Eisdielen. "Es freut uns, dass wir im Utopia City Guide aufgeführt sind. Und unsere Gäste werden sich über die tollen Stadtführer freuen!" sagt Monika Linden vom Bio-Café Sehnsucht. Elmer Schmitz vom Verein "Jack in the Box": "Viele der Adressen kenne ich seit Jahren. Schön, dass uns hier eine Plattform gegeben wird." Weitere Informationen zu Utopia City Köln sowie den Stadtführer zum Download finden Sie unter www.utopiacity.de/koeln. Über Utopia City Den kostenlosen grünen Online-Branchenführer Utopia City gibt es bundesweit seit Mai 2010. Er ist Teil des Angebots von utopia.de, Deutschlands größter Plattform für nachhaltigen Konsum. Damit möglichst viele Anlaufstellen aktuell in Utopia City gelistet sind, teilen die Konsumenten selbst ihren nachhaltigen Geheimtipp oder Lieblingsshop mit anderen Gleichgesinnten. Dadurch bleibt das grüne Branchenbuch stets hochaktuell und es setzen sich jene Anbieter am Markt durch, die bei ökologisch handelnden Konsumenten gut ankommen. Unter www.utopiacity.de hat jeder die Möglichkeit, neue Adressen anzulegen, Adressen zu bearbeiten, zu kommentieren und zu bewerten. Gefördert wird das Projekt von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |