Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Peru - Investitionsstandort mit vielen Vorteilen: Am neuen Standort in Peru bewirtschaftet ForestFinance Edelkakao-Aufforstungen und baut diese weiter aus. Auf diese Weise soll die hohe Nachfrage nach Investitionsmöglichkeiten in das beliebte Produkt CacaoInvest befriedigt werden. Die ForestFinance-Flächen befinden sich in der Nähe der Stadt Tarapoto, dem im Hochregenwald gelegenen wirtschaftlichen Zentrum der Provinz San Martín. Tarapoto gilt als der wirtschaftliche Mittelpunkt San Martíns und entwickelt sich derzeit immer mehr zu einem weltweit führenden Kakao-Zentrum für hochwertige Kakaoqualitäten. Peru ist eines der lateinamerikanischen Länder, das sich derzeit in starkem wirtschaftlichen Aufschwung befindet und gleichzeitig die niedrigste Inflation in ganz Amerika zu verzeichnen hat. Das durchschnittliche Wirtschaftswachstum lag in den Jahren 2002 bis 2008 bei 6,8 Prozent (2010 sogar bei 8,8 Prozent) und wurde nur von Panama übertroffen. Peru hat Freihandelsabkommen mit den USA, Kanada, Singapur und Thailand sowie seit kurzem auch mit der EU. Das Land liegt in Lateinamerika hinter Chile und gleichauf mit Mexiko auf dem zweiten Platz in Sachen Wirtschaftsfreundlichkeit. Seit 1997 existiert zudem ein Investitionsschutzabkommen mit Deutschland. Kolumbien - Standort mit hohem Wachstumspotenzial: In Kolumbien bewirtschaftet die Gruppe im ersten Schritt Akazienflächen und ist vor Ort nun mit dem Tochterunternehmen ForestFinest Colombia präsent. Aktuell hat das neue Unternehmen ca. 2.000 Hektar aufgeforstet. Die Gesamtprojektfläche umfasst derzeit über 12.000 Hektar und soll auf 50.000 Hektar ausgeweitet werden. Zusammen mit erfahrenen kolumbianischen Partnern wird die ForestFinance Gruppe in Kolumbien sämtliche Geschäftsfelder der nachhaltigen Forstwirtschaft betreiben inklusive Kakaoproduktion und Kohlenstoffforstwirtschaft (CO2-Zertifikatehandel). Kolumbien konnte allein in 2011 ein Wirtschaftswachstum von 5,9 Prozent vorweisen und auch die Prognosen für das kommende Jahr sind positiv. Neben einem Freihandelsabkommen mit den USA und seit kurzem auch der EU, verfügt Kolumbien über eine geografisch und klimatisch günstige Lage. Auch zeichnet sich Kolumbien durch ein für die Entwicklung größerer Projekte wichtiges positives Arbeitsmarktumfeld aus. Im "DOING BUSINESS"-Ranking der Weltbank belegt Kolumbien zusammen mit Peru ebenfalls einen Spitzenplatz unter den lateinamerikanischen Staaten. Über ein Investitionsschutz- und ein Doppelbesteuerungsabkommen zwischen den beiden Ländern und der EU wird derzeit verhandelt. Kolumbien und Peru sind Mitglieder der Welthandelsorganisation (WTO), des Internationalen Währungsfonds (IWF), der Weltbank, der Andengemeinschaft (CAN) und der Asia Pacific Economic Cooperation (APEC). "Mit unseren zwei neuen Standorten in Peru und Kolumbien tragen wir der Bedeutung dieser beiden Länder als wichtige Wirtschaftsregionen in Lateinamerika Rechnung", so ForestFinance-Geschäftsführer Harry Assenmacher. "Zudem werden wir mit dieser Expansionsstrategie der sehr hohen Nachfrage unserer Investoren gerecht und bieten ihnen eine einmalige und sinnvolle Diversifikationsmöglichkeit bei ökologisch-nachhaltigen Forst- und Waldinvestments." Über ForestFinance: Die Bonner ForestFinance Gruppe hat sich auf nachhaltige Waldinvestments spezialisiert, die eine lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. ForestFinance wurde u.a. als weltweit erstes Unternehmen mit dem "FSC Global Partner Award" im Bereich "Financial Services" ausgezeichnet. Für seine 10.000 Kunden bewirtschaftet ForestFinance nachhaltig rund 7.000 Hektar aufgeforsteten Tropenwald. Mit dem BaumSparVertrag kann man bereits ab 33 Euro monatlich Waldbesitzer werden, siehe www.BaumSparVertrag.de Weitere Informationen zu den Investmentangeboten des Unternehmens finden Sie unter www.ForestFinance.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |