Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Der ÖDP-Politiker weist zudem darauf hin, dass die UVP zum Problem des Endlagers nur mangelhafte Angaben macht. "Es drängt sich der Verdacht auf, dass hier Schlupflöcher gesucht werden, um den Abfall nicht ordnungsgemäß endzulagern." Weiter moniert sich Buchner, dass die UVP negiert, dass es in der Nähe von AKW zu höheren Krebsraten kommt. "Alle wissenschaftlichen Beweise werden hier vom Tisch gefegt. Das ist ignorant und unseriös." Der ÖDP-Politiker warnt dringend davor, das marode Atomkraftwerk Temelin weiter auszubauen. "Schon jetzt gehen große Gefahren für Mensch und Umwelt von diesem Reaktor aus, auch wenn die UVP von einer viel geringeren Freisetzung radioaktiver Stoffe im Falle eines Unfalls ausgeht. Teile Deutschlands wären sicherlich bei einem Super-Gau verseucht." Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Bundespressestelle: Florence v. Bodisco Erich-Weinert-Str. 134 10409 Berlin Tel. 030/49854050 www.oedp.de presse@oedp.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |