Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Kleine und große naturbegeisterte Gäste packten unter fachkundiger Anleitung von Wolfgang Pfrommer (ECOCAMPING e.V.) mit an und bereiteten den Bau des Waldxylophons vor. So hieß es unterschiedlich lange Äste unter Einsatz eines Schnitzmessers zu entrinden und je nach Klang aufzureihen. Nach erfolfreichem Zusammenbau des Xylophons waren schon die ersten Melodien am Naturspielplatz zu hören. Parallel wurden mit Naturerlebnisexpertin Carina Dambacher (ECOCAMPING e.V.) und der GITZ-Animation allerlei Naturinstrumente hergestellt. Mit viel Kreativität und Begeisterung entstanden kleine Rasseln, Glocken und Zupfgeigen. Beim abendlichen Stockbrotbacken am Lagerfeuer konnte man den erlebnisreichen Tag Revue passieren lassen und immer wieder waren die Klänge der neuen Instrumente zu hören. Kontakt und Ansprechpartner: Stefanie Weber -Marketing- Campingpark Gitzenweiler Hof OHG 88131 Lindau - Gitzenweiler Tel.: +49 (0) 83 82 / 94 94 - 20 Fax: +49 (0) 83 82 / 94 94 -15 www.gitzenweiler-hof.de weber@gitzenweiler-hof.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |