Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Eine der zahlreichen grünen Maßnahmen spürt fast jeder Besucher des Karnevals, denn beinahe Jeder wird auf der Veranstaltung etwas essen oder trinken. Üblich wäre in diesem Fall die Nutzung von Einweggeschirr. Das kommt für den Karneval aber nicht in Frage. Kein Wunder, der Müllberg wäre riesengroß, die Entsorgung kostet jede Menge Geld und damit sind weder das veranstaltende Karnevalsbüro noch die Akteure besonders gut ausgestattet. Wenn Einweggeschirr auf dem Festgelände keine Chance hat, dann muss eine Alternative her. Logische Folge ist der gastronomische Service mit Mehrweggeschirr. Für mehr als 1,3 Millionen Besucher und Akteure? Klar, denn hinter den Kulissen arbeitet eine professionelle Spülstraße und hilft so, den Müllberg erheblich zu reduzieren. Doch das Nachhaltigkeitskonzept der Karnevalveranstalter reicht viel weiter. Das Mehrweggeschirr wird nämlich nicht einfach so, sondern besonders umweltverträglich gespült: Für zigtausende Geschirrteile reichen 200 Kilogramm ökologisches Spülmaschinenpulver und 100 Liter ökologischer Klarspüler. Eingesetzt werden Produkte von ECOVER, dem Spezialisten für nachhaltige Reinigungsmittel. Die Produkte von ECOVER Professional wurden extra für den gewerblichen Bedarf konzipiert und sind im Unterschied zu konventionellen Reinigungsmitteln vollständig biologisch abbaubar. Damit wird sichergestellt, dass die Umwelt und vor allem das Berliner Wasser so gering wie möglich belastet werden. Üblicherweise wird das Schmutzgeschirr von Großveranstaltungen oder gewerblichen Kunden hunderte Kilometer über die Autobahnen zu Spülbetrieben gefahren. Das bringt jede Menge CO2 in die Atmosphäre. Mit der Vor-Ort-Lösung und dem Einsatz der professionellen ökologischen ECOVER-Spülmittel trägt der Karneval seinem ökologischen Anspruch bis zum letzten Schritt Rechnung. Laut Bundesumweltamt werden in Deutschland jährlich über eine Million Tonnen Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel verbraucht. Diese Produkte landen nach ihrer Anwendung in unserem Wasser und haben dort vor allem schädliche Auswirkungen auf das Wasserleben. Diese Auswirkungen bei gleichbleibend hoher Reinigungsqualität so gering wie möglich zu halten, ist der zentrale Anspruch von ECOVER. Mit ihrer vollständigen biologischen Abbaubarkeit folgen ECOVER-Produkte der Logik der Ökosysteme und gliedern sich wieder in natürliche Kreisläufe ein. Weitere Informationen: www.ecover.de oder Presseagentur ECOVER Deutschland GmbH c/o sense:ability GmbH - Jens Schrader, Telefon: +49 (0)30 240885-78 - E-Mail: presse@sense-ability.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |