Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Vor allem für Menschen mit Behinderungen, Familien mit Kindern, älteren Menschen sowie deren Angehörigen und Freunden sind vorhandene Angebote für Ferien und Freizeit in der Natur häufig nur eingeschränkt nutzbar. Oft erschweren Hindernisse wie Stufen, schlechte Wegbeschaffenheit oder starke Steigungen ein Befahren mit dem Rollator, Rollstuhl oder Kinderwagen. Menschen mit Sehbehinderungen scheitern oft an nur optisch erfassbaren Informationen. Für Menschen mit Lernschwierigkeiten bleiben schwierige Texte auf Infotafeln und Wegweisern unverständlich. Dabei ist barrierefreies Naturerleben im Interesse aller Menschen egal welchen Alters, ob mit oder ohne Handicap. Gemeinsam mit der Nationalen Koordinationsstelle Tourismus für Alle e. V. (NatKo) setzt sich der VDN dafür ein, dass alle Menschen die vielfältigen Angebote in den Naturparken nutzen können. Ob barrierefreie Wanderwege, Exkursionen mit Gebärdendolmetscher, tastbare Reliefkarten, die einen Überblick über die jeweilige Region verschaffen, Schifffahrten für Rollstuhlfahrer, Duft- und Tastgärten für blinde Menschen sowie barrierefreie Besucherzentren. So wird eine Vielzahl der Menschen mit Behinderungen, die auf solche Angebote angewiesen sind, nicht mehr ausgeschlossen. Sie können die Natur umfassend genießen, die Landschaft auf den zahlreichen barrierefreien Wanderungen erkunden oder unterschiedliche Lebensräume mit ihrer vielfältigen Pflanzen- und Tierwelt hautnah kennen lernen. Nach aktuellen Studien ist Barrierefreiheit für 10 Prozent der Bevölkerung unentbehrlich, für 40 Prozent hilfreich und für alle komfortabel. Die Teilhabe aller Menschen ist auch angesichts der immer älter werdenden Bevölkerung von großer Bedeutung. Die Angebote "Naturparke für Alle" sind im barrierefreien Magazin online unter: www.bauernhofurlaub.com/e-magazin/Landerlebnisse_03_2012/index.htm . Die Angebote sind zudem auch auf der Naturparke-Website unter www.naturparke.de/barrierefrei eingestellt. Weitere Informationen: Verband Deutscher Naturparke e. V Platz der Vereinten Nationen 9 53113 Bonn 0228 / 9212860 info@naturparke.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |