Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Ihr Kommen fix zugesagt haben der Präsident der Malediven und Ozeanograph Mohamed Nasheed, die alternative Nobelpreisträgerin Bianca Jagger, der deutsche Klimaforscher und Regierungsberater Prof. Stefan Rahmstorf sowie der Umweltpädagoge und Musiker Dr. Mike Edwards. Schirmherrin der ERDgespräche ist Freda Meissner-Blau. Veranstaltungsort sind die Redoutensäle der Wiener Hofburg (Eingang Josefsplatz). Einlass ist ab 16.30 Uhr, offizieller Beginn um 17.00 Uhr. Gäste mit VIP-Tickets haben die Möglichkeit, bereits ab 16.00 Uhr bei einem VIP-Empfang exklusiv mit den SprecherInnen zusammenzutreffen. Die Anmeldung zu den ERDgesprächen erfolgt für alle Gäste über www.erdgespraeche.net. VIP-Tickets können per E-Mail an global@neongreen.net bestellt werden. Größte "grüne" Vortragsveranstaltung Österreichs ... Wie schon in den Jahren zuvor, ist es den OrganisatorInnen der ERDgespräche auch heuer wieder gelungen, international renommierte Vortragende zu gewinnen. "Die Bedeutung der ERDgespräche als Österreichs größte grüne Vortragsveranstaltung und ihr bisheriger Erfolg sprechen sich herum", freut sich Angie Rattay, Gründerin von NEONGREEN NETWORK und Erfinderin der ERDgespräche. "Seit unserem ersten ERDgespräch 2008 hat sich die Veranstaltung von einem kleinen 'Wohnzimmerhappening' mit einer Handvoll ZuhörerInnen zu einem stattlichen Event mit 700 Gästen ausgewachsen, das auch international ein beachtliches Echo auslöst." . mit Unterstützung zahlreicher PartnerInnen und freiwilliger HelferInnen Auch 2012 werden die ERDgespräche von zahlreichen Partnern unterstützt. Neben Sponsoren wie oekostrom, gugler crossmedia oder Rogner Bad Blumau wird die Veranstaltung durch das Lebensministerium, die MA22 und die Wiener Umweltanwaltschaft gefördert. Rund 50 freiwillige Helferinnen und Helfer sorgen am Tag der ERDgespräche für einen reibungslosen Ablauf und die Bewirtung der Gäste mit einem frisch zubereiteten Biobuffet. Via Livestream in die ganze Welt Dieses Jahr werden die ERDgespräche mit mehreren Kameras professionell aufgezeichnet und live im Internet übertragen. Der Livestream wird in deutscher und englischer Sprache angeboten und über Websites wie www.erdgespraeche.net, www.derstandard.at, www.enorm-magazin.de (deutsches Magazin für nachhaltiges Wirtschaften) oder www.worldchanging.com (Amerikas zweitgrößter grüner Blog) abrufbar sein. 5 Jahre ERDgespräche - ein Grund zum Feiern! Anlässlich des 5-Jahre-Jubiläums der ERDgespräche wird die Hauptveranstaltung am 31.5. von einer Reihe von Side-Events begleitet: Am Montag (28.5.) findet ein öffentliches Bio-Picknick im Weghuberpark im 7. Wiener Gemeindebezirk statt. Am Mittwoch (30.5.) lädt NEONGREEN NETWORK gemeinsam mit oekostrom und BIORAMA zur österreichischen Filmpremiere von "The Island President" ins Votivkino ein. Am Freitag (1.6.) findet im HUB-Vienna ein Workshop mit Dr. Mike Edwards statt. Ebenfalls am Freitag wird der Abschluss der ERDgespräche-Woche am Wiener Badeschiff gefeiert. Alle Details und Anmeldemodalitäten finden sich auf der Website der ERDgespräche unter www.erdgespraeche.net. Über Neongreen Network: NEONGREEN NETWORK (NGN) - Vernetzung und Kommunikation ökosozialer Initiativen. NGN ist ein junger gemeinnütziger Wiener Verein, der 2008 von der österreichischen Grafik-Designerin, Mag. Angie Rattay, gegründet wurde. Der Verein sieht Umweltschutz als Selbstschutzmaßnahme und kommuniziert diese Anliegen über Formate wie die ERDgespräche oder außergewöhnliche Designprojekte wie die "Gebrauchsinformation für den Planeten Erde". NGN inspiriert die Menschen, selbst aktiv zu werden und nicht zu warten, bis andere es tun. Ihre Erfolgsformel: Information + Inspiration = Aktion. Weiters bildet NGN nationale und internationale Netzwerke mit anderen Organisationen (z.B. dem globalen HUB-Netzwerk oder worldchanging.com), um den Hebel der Veränderung vergrößern zu können. Rückfragehinweis & Presseakkreditierung: NEONGREEN NETWORK Edith Holzer Mobil: 0664/1240362 press@neongreen.net Sponsoren und Förderer der ERDgespräche 2012: oekostrom, gugler crossmedia, Rogner Bad Blumau, Lebensministerium, MA22, Wiener Umweltanwaltschaft, Die Grünen, Hofburg Vienna, Biogast, Zotter, Eventhotel Modul, Sonnentor, Cateringagentur Asanovic, WWF. Medienpartner der ERDgespräche 2012: DER STANDARD, BIORAMA, oekonews, Lebensart, enorm. Kooperationspartner der ERDgespräche 2012: HUB Vienna, Saint Charles, Merchzilla, DreamAcademia, Votivkino, extrafest.at, Greenpeace, Global 2000, Grüne Bildungswerkstatt, 25Hours Hotel, Schelle, Meinklang. Technikpartner der ERDgespräche 2012: dreama-TV, Berhard AV, Qnipp, mediapparat. Partnerevents der ERDgespräche 2012: ASPO, Wasserweg, Crossroads Filmfestival.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |