Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Die Verbraucher Initiative e.V., D-12435 Berlin
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 14.05.2012
"Ökologische Verpackungen - aktueller denn je!"
Projekt VerpackungsBarometer startet auf dem Berliner Alexanderplatz
Berlin, 14. Mai 2012. "Verpackungen - ein Thema von gestern?" Angesichts von mehr als 15 Millionen Tonnen Verpackungen pro Jahr, davon allein vier Millionen Tonnen Kunststoffverpackungen, meint die VERBRAUCHER INITIATIVE: "Nein - Verpackungen sind aktueller denn je!".

Deshalb startete heute die Aktion "VerpackungsBarometer" auf dem Berliner Alexanderplatz. Georg Abel, Bundesgeschäftsführer der VERBRAUCHER INITIATIVE, sprach mit Verbrauchern auf der Straße über "nachhaltige Verpackungen". Was haben Klimaschutz und Rohstoffverbrauch mit dem Griff ins Supermarktregal zu tun? Woraus bestehen Verpackungen? Wie werden sie recycelt? Wie müsste eine "nachhaltige Verpackung" aussehen? Und - gibt es sie schon?

Getränkeverpackungen standen bei der Aktion beispielhaft im Fokus. Für sie gilt eine klare rechtliche Unterscheidung nach "ökologisch vorteilhaft oder nicht". "Die Bundesregierung hat schon vor Jahren ganz klare Zielmarken gesetzt - 80 Prozent aller Getränke sollen in Mehrweg- oder ökologisch vorteilhaften Einwegverpackungen, wie z.B. Getränkekartons, angeboten werden", so Georg Abel. "Davon sind wir heute weiter entfernt denn je - und hier läuft etwas falsch!"

In den Gesprächen auf dem Alexanderplatz wurde klar: Es fehlt häufig das Wissen und das Bewusstsein für die Umweltauswirkungen, um Kaufentscheidungen auch wegen der Verpackung zu treffen. Viele wissen gar nicht, dass es große ökologische Unterschiede gibt. "Wir informieren deshalb Verbraucher, geben ihnen mit dem "VerpackungsBarometer" die Informationen, die sie für den Griff zur umweltverträglichen Verpackung brauchen", so Georg Abel. Allein schon bei 31,8 Milliarden Litern Getränkeverbrauch pro Jahr können Verbraucher mit kleinen umweltfreundlichen Aktionen beim Einkauf viel tun. Der Wille ist da, aber in der Umsetzung hakt es oft.

"Der Einzelhandel spielt hier eine zentrale Rolle - das Angebot im Getränke- oder Supermarkt muss stimmen. Wenn nur Einweg-Kunststoffflaschen angeboten werden, fehlt ganz einfach die Wahlmöglichkeit." Mit dem "VerpackungsBarometer" möchte die VERBRAUCHER INITIATIVE deshalb alle gleichermaßen dazu motivieren, einen Beitrag für mehr ökologische Verpackungen zu leisten. Mit dem "VerpackungsBarometer" will die VERBRAUCHER INITIATIVE auch den Dialog mit dem Einzelhandel in Deutschland suchen und Verpackungskonzepte des Handels konstruktiv-kritisch begleiten.

Weitere Informationen und Orientierungshilfen für den umweltverträglichen Einkauf gibt es auf der Internetseite "www.verpackungsbarometer.de".



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.