Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Auf dieser Seite fließen Bewertungen von Portalmitgliedern und Arbeitnehmern ein. Gegenwärtig belegt Forest Finance einen Top10 -Platz bei den Arbeitnehmerbewertungen und unter den Portalmitgliedern eine Top15-Platzierung. Neben dieser Auszeichnung erhielt ForestFinance unter anderem bereit den "FSC Global Partner Award" in "Financial Services," den Zukunftspreis von natur+cosmos und die Auszeichnung als "Fair Company". Was bedeutet Companize ? Companize ist ein Kunstwort, das eine Anlehnung an die englische Begriffe "Company" (= Unternehmen), "to compare" (= vergleichen) und "Companion" (= Begleiter, Kamerad) entstand. Der Name "companize" soll Arbeitnehmer dazu bringen, sich über Arbeitgeber auszutauschen und fairere Gehälter durchzusetzen. companize ermöglicht den anonymen Austausch und Gehaltsvergleich sowie einen ungeschminkten Blick in andere Unternehmen. Der Service verbindet bisherige Karrierehilfen wie Gehalts- und Firmendatenbanken oder Arbeitgeberbewertungsportale mit bewerteten Nachrichten zu Firmen und den Community-Vorteilen. Companize.com ist zudem ein soziales Netzwerk, das die Reputation von Unternehmen widerspiegelt. Obwohl erst im Jahr 2010 gegründet, ist Companize bereits eines der wichtigsten Arbeitgeber-Bewertungsportale Deutschlands. Über ForestFinance: Die Bonner ForestFinance Gruppe ist auf nachhaltige Waldinvestments in Mittel- und Südamerika spezialisiert, die eine lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Das Unternehmen wurde als weltweit erstes mit dem FSC Global Partner Award in "Financial Services" ausgezeichnet. FSC ist das weltweit bekannteste "Umweltsiegel" für umwelt- und sozialverträglich nachhaltige Forstwirtschaft. Die global steigende Nachfrage nach Holz und das weltweite Bevölkerungswachstum lassen die Holzpreise insbesondere für tropische Edelhölzer seit Jahrzehnten steigen. ForestFinance bietet Investoren die Möglichkeit, direkt in nachhaltige Aufforstung zu investieren. Dabei bildet neben klar geregelten Besitzverhältnissen der Aufforstungsflächen insbesondere die bewährte nachhaltige Forstmethode einen großen Sicherheitsfaktor. Denn im Gegensatz zu Monokulturen sind die Waldflächen von ForestFinance tropische Mischwälder. Dadurch sichern sie ein hohes Maß an biologischer Vielfalt und verringern so unter anderem deutlich das Risiko von Baumkrankheiten und Schädlingsbefall. Daneben wurden viele weitere Sicherheiten für Investoren geschaffen, wie eine Feuerschutzversicherung und Nachpflanzgarantie für die ersten fünf Jahre. Weiterhin gibt es fünf Prozent zusätzliche Waldfläche als Rückabsicherung, für den Fall, das Waldflächen ausfallen würden. Mit dem "BaumSparVertrag" (www.BaumsparVertrag.de) ist ein eigener Wald bereits ab 33 Euro monatlich möglich. Weitere Informationen finden Sie unter www.ForestFinance.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |