Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Akteurs-Treffen ins Unilever-Haus, Strandkai 1, Betriebsrestaurant am Mittwoch, 9. Mai 2012, 9 bis 11 Uhr. Auf dem Treffen möchten wir Ihnen die Idee der diesjährigen Klimawoche darstellen sowie Ihnen vor Ort die Veranstaltungsflächen zeigen. Die TOPs des Treffens sind:
Aufbauend auf dem Feedback der letzten Jahre wird die 4. Hamburger Klimawoche mit einigen Neuerungen an den Start gehen:
Stand der Dinge Die Stadt und auch die EU werden sich wieder an der Hamburger Klimawoche als bundesweit publikumsstärkster Klimaveranstaltung in Europa beteiligen. Die Kompetenzen der Metropolregion Hamburg in Sachen Klimaforschung, Klimaschutz, Klimaanpassung und Klimafolgenmanagement sollen attraktiv dargestellt und erlebbar gemacht werden. Das Herzstück der Veranstaltung sind der Klima-Themenpark (28. bis 30. September 2012) und die Klimanacht am 28. September 2012. Sowohl indoor als auch outdoor sind dabei Präsentationen möglich. Von Montag bis Freitag (24. - 28. September 2012) planen wir eine Neuauflage des erfolgreichen Bildungsprogramms für Schulen. Das 3. Klimakonzert findet am 27. September 2012 in der Hauptkirche St. Petri statt, der Klima-Finanzgipfel am 30. September 2012. Gerne können Sie uns vorab auch schon mitteilen, ob wir mit Ihrer Teilnahme an der diesjährigen Klimawoche rechnen können und ob ein persönlicher Besprechungsbedarf besteht. Alle übrigen Informationen und Fragen senden Sie bitte per E-Mail an administration@aldebaran.org oder melden sich bei uns per Telefon (040 3257210). im Auftrag des Veranstalters Arne von Maydell (TuTech Innovation GmbH) für den Veranstaltungspartner Jürgen Bruns-Berentelg (Hafen-City GmbH) für den Organisator Frank Schweikert (ALDEBARAN Marine Research & Broadcast) ALDEBARAN Marine Research & Broadcast Grimm 12, D-20457 Hamburg Phone: +49 (0) 40 3257210 Fax: +49 (0) 40 32572121 www.aldebaran.org www.facebook.com/ALDEBARANHamburg www.youtube.com/watch?v=9zrdv64vXzY (Trailer zum Meereswettbewerb "Forschen auf See" 2012) www.youtube.com/watch?v=S9bZP5a16so (Trailer für die Hamburger Klimawoche 2012) www.youtube.com/watch?v=oQ3aGBvaNF0 (Dokumentation der Hamburger Klimawoche 2011) www.youtube.com/watch?v=0gW2uu_HPwk (Film "Von der Vergangenheit bis in die Zukunft: Neue Klimasimulationen für Wissenschaft und Gesellschaft")
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |