Siegfried Stocker (Hofpfisterei): 99 seconds for the future of biodiversity
Spricht man von Öko-Bauern, denkt man an Landwirte, die mit viel Engagement und Idealismus und gegen die Meinung Ihrer bäuerlichen Kollegen die ökologische Landwirtschaft auf Ihrem Hof eingeführt haben. Doch auch erfolgreiche Unternehmer haben Ihre Liebe zu Grund und Boden und zum sorgsamen Umgang mit der Natur entdeckt. Begeistert von der neuen Bio-Liebe entstanden Öko-Unternehmen, in denen sich Pioniergeist und unternehmerische Erfahrung paart. Die Hofpfisterei stellt seit über 25 Jahren Backwaren mit Zutaten aus ökologischer Landwirtschaft her. Siegfried Stocker erklärt die historischen Hintergründe der umweltfreundlichen Orientierung des Unternehmens.
Wenn auch Sie Ihr Engagement als Unternehmen kommunizieren möchten, unterstützt Sie das forum-Videoteam dabei, mit Videos nachhaltige Botschaften an Ihre Stakeholder zu senden.
Mehr Informationen unter: www.99seconds.tv Philipp Ledényi stimmt gerne Details mit Ihnen ab: 089 / 74 66 11 - 19 oder p.ledenyi@forum-csr.net
Die Europäische Business & Biodiversity Kampagne wurde von einem Konsortium aus europäischen Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen (NGOs) unter Führung des Global Nature Fund (GNF) initiiert. Ihre Zielsetzung ist es, die große - auch ökonomische - Bedeutung der Biodiversität darzulegen und das Engagement der Wirtschaft für den aktiven Schutz und Erhalt von biologischer Vielfalt sowie für Ökosystemdienstleistungen zu gewinnen. Die Kampagne unterstützt Unternehmen durch Biodiversity Checks, Workshops und regionale Biodiversitäts-Foren. In der Kampagnen-Community können Experten und Nicht-Experten ihr persönliches Profil, das Unternehmensprofil sowie Case Studies kostenlos präsentieren. Die Kampagne wird vom LIFE+Programm der Europäischen Union kofinanziert. Kooperationspartner ist die Initiative Biodiversity in Good Company, die das Handbuch Biodiversitätsmanagement veröffentlichte.