Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
Rubrik:Einkaufen online & Versandhandel    Datum: 05.04.2012
PadBrett PC-Halter aus ForestFinance-Holz: Hilfreich, edel und vor allem gut
ForestFinance bringt ersten Tablet-PC -Halter aus Tropenholz mit Herkunftsnachweis auf den Markt

Das PadBrett ist ein praktischer Helfer, der seinen Nutzern ermöglicht, seinen Tablet-Computer einfach aufzustellen und so zu bedienen. Das PadBrett ist das einzige seiner Art, dessen Holz bis zu seinen Wurzeln zurückverfolgt werden kann. Dies ist nicht im übertragenen Sinne gemeint, sondern ganz konkret: Die GPS-Daten zu den ForestFinance- Wald, aus dem das Holz stammen sind Breite 8°13'36.78''N, Länge 81°52'58.03''W. Mittels Google Maps können Sie in Sekundenschnelle herausfinden, wo der Baum gewachsen ist und können seine Umgebung virtuell erkunden. Erhältlich ist das PadBrett für 13,95 zuzüglich 4,80 Euro Versandkostenpauschale über den Treeshop, siehe goo.gl/2OINS

Edel, praktisch, ökologisch sinnvoll und sozial vorbildlich:
Nicht nur aus ökologischer Sicht ist das PadBrett vorbildlich - auch auf sozialer Ebene wurde Gutes getan: Das PadBrett wurde im proWerk Bethel gefertigt. Das Werk ist Teil der von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit Behinderung oder Benachteiligung, die nicht - oder noch nicht - auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können, berufliche und damit verbundene soziale Teilhabe zu ermöglichen. Das Holz, aus dem der Halter für Tablet Computer wie das Apple iPad oder das Samsung Galaxy Tab gefertigt wird, stammt aus einem von ForestFinance ökologisch bewirtschafteten zertifizierten Wald in Panama. Das Unternehmen legt nicht nur Wert auf eine angemessene und faire Bezahlung aller Arbeitnehmer, sondern engagiert sich auch vor Ort an Schulen und zahlreichen sozialen Projekten.

PadBrett und der Treeshop.de: Nachprüfbare nachhaltige Herkunft.
TreeShop.de des Bonner Waldinvestmentanbieters ForestFinance hat als erster Händler Produkte aus Holz im Angebot, dessen Weg bis zu seinen Wurzeln zurückverfolgt werden kann. Während ein lückenloser Herkunftsnachweis für Rindfleisch in Deutschland bereits Standard ist, ist dies bei Tropenholz bislang völlig unüblich. TreeShop.de geht hier neue Wege und liefert zu seinen Produkten direkt auch die GPS-Daten des Waldes, in dem der Baum gepflanzt und geerntet wurde. Wenn diese bei Google Earth eingegeben werden, kann jeder Kunde in Sekundenschnelle den genauen Herkunftsort herausfinden.
"Das ist das Ende vom Schummeln mit zertifiziertem Holz", freut sich Harry Assenmacher, Geschäftsführer der ForestFinance Gruppe. "Bei uns finden Käufer nicht nur ein Holzprodukt aus zertifizierter Forstwirtschaft, sondern sie bekommen auch die genauen Daten zum Land, zu der Region und sogar zum Wald, wo dieses Holz herstammt."
Gerade diese Information ist entscheidend, wenn Verbraucher wissen möchten, ob ihr Holzprodukt aus einer nachhaltigen Quelle stammt. Denn viele Bäume werden illegal aus den Regenwäldern geholt oder kommen aus Plantagen, die das FSC-Siegel tragen, aber mit Wald und Ökologie wenig zu tun haben. Der Forest Stewardship Council (FSC) bescheinigt zwar den Firmen - vom Forstbetrieb bis zum Möbel- oder Papierhersteller -, dass sie nach FSC-Kriterien nachhaltig arbeiten und entsprechend zertifiziert sind, gibt aber keine Hinweise dazu, wo das Holz ursprünglich herstammt.

Über ForestFinance:
Die Bonner ForestFinance Gruppe bewirtschaftet nachhaltig über 3.500 Hektar tropischer Forstflächen. Forestfinance ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Das Unternehmen wurde als weltweit erstes deutsches mit dem "FSC Global Partner Award" im Bereich "Financial Services" ausgezeichnet. FSC ist das weltweit anerkannteste Siegel für umwelt- und sozialverträgliche Forstwirtschaft.
Interessenten können zwischen verschiedenen Produkten der nachhaltigen Tropenforstwirtschaft wählen: Beim BaumSparVertrag ist bereits ab 33 Euro monatlich ein Umweltinvestment möglich, siehe www.BaumSparVertrag.de
Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 Tropen- Waldgrundstück mit Rückkaufgarantie. Jährliche Ausschüttungen bieten CacaoInvest, ein als "Zukunftsprojekt" ausgezeichnetes Investment in Biokakao und Edelholz- Waldgrundstück und "GreenAcacia", ein nur siebenjähriges Waldinvestment. Eine Feuerversicherung, Nachpflanzgarantie, Erntegemeinschaft sowie fünf Prozent Waldgrundstücke als Sicherheitsflächen tragen in Panama zur zusätzlichen Investorenabsicherung bei.
Weitere Informationen finden Sie unter www.ForestFinance.de



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.