Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 04.04.2012
Farmerama goes green fashion und pflanzt für den Guten Zweck!
Für zwei Wochen steht die Farmeramawelt Kopf - und das ganz im Zeichen des Umweltschutzes.
Mit einem neuen Game Event in einem der beliebtesten Onlinespiele wird fleißig für den Guten Zweck gepflanzt, geerntet und designt. Und das nicht nur in der virtuellen Welt. Zwei Wochen lang können die Spieler von Farmerama (www.farmerama.de) auf ihren Farmen Biobaumwolle anbauen, ernten und zu schicken T-Shirts verarbeiten.

Dabei wird auf spielerische Weise erklärt, was alles notwendig ist, wenn man nicht nur den letzten modischen Schrei im Schrank haben will, sondern dieser auch nachhaltig und fair produziert sein soll. Über den Anbau, die Verarbeitung und Färbung von Kleidung bis hin zu den sozialen Standards, die eingehalten werden müssen, wenn man z.B. ein Fair Trade Siegel oder GOTS (Global Organic Textile Standart) Zertifikat in seinen Produkten haben will. Aber damit nicht genug. Denn die Community soll zeigen, dass sie eine Community ist und so erwartet Farmer und Fans der Aktion ein exklusiv designtes T-Shirt des Vorzeige Eco-Labels armedangels.
Der Erlös der armedangels Farmerama T-Shirts wird vollständig an die Initiative Plant-for-the-planet gespendet. Über dieses, weltweit von Kindern organisierte beispiellose Projekt wurden bereits auf dem gesamten Erdball zahllose Bäume für einen globalen CO2 Ausgleich gepflanzt. Das Ziel: In jedem Land der Erde eine Millionen Bäume zu pflanzen. Die Idee dazu stammt aus einem Schülerreferat von
Felix Finkbeiner im Jahr 2007. Inzwischen beteiligen sich ca. 100.000 Kinder in über 200 Ländern an der Kampagne Stop Talking. Start Planting.
Die Farmerama T-Shirts gibt es in einer limitierten Auflage von 1000 Stück. Zu kaufen sind diese im Onlineshop von armedangels www.armedangels.de/farmerama.

Prominente Unterstützung
Die Kampagne wird von Birte Glang und Florian Frowein als role models unterstützt.
Birte Glang, bekannt als Heidi, aus der Erfolgsserie "Unter uns" engagiert sich im Rahmen ihrer Tätigkeiten als Schauspielerin und Model für soziale und grüne Themen. Sie ist u.a. Fair Trade Botschafterin. Ab Oktober 2012 ist sie in ihrer ersten Kinohauptrolle in "Agent Ranjid" an der Seite von Kaya Yanar zu sehen. Schauspieler Florian Frowein steht für die ZDF Serie "Wege zum Glück - Spuren im Sand" vor der Kamera. Ab Mai wird das Nachwuchstalent dort täglich in der Rolle des Umweltschützers "Leon" seine Fans begeistern! Auch privat interessiert er sich für die aktuellen Themen des Umweltschutzes und freut sich darauf, seine steigende Bekanntheit für diese nutzen zu können.

www.bigpoint.com www.farmerama.de www.armedangels.de www.plant-for-theplanet.org


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.