Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Vahrenholt, derzeit noch Vorsitzender der Geschäftsführung der RWE Innogy, wird im Juli 2012 in den Aufsichtsrat dieser Gesellschaft wechseln. Er ist Honorarprofessor an der Universität Hamburg im Fachbereich Chemie, war bis 1997 Umweltsenator in Hamburg und ist durch zahlreiche Veröffentlichungen bekannt. "Die Deutsche Wildtier Stiftung hat mit Professor Dr. Vahrenholt einen Mann für den Vorstand gewonnen, der über ökologische und ökonomische Kompetenz, Bekanntheit, politisches Ansehen sowie die Fähigkeit zum Querdenken verfügt", erklärt der gegenwärtige Alleinvorstand und Stifter Haymo G. Rethwisch. Prof. Dr. Vahrenholt ist bereits seit 2010 Mitglied des Kuratoriums der Stiftung. Der 73jährige Stifter Haymo G. Rethwisch zieht sich nach 20jähriger Arbeit an der Spitze der Stiftung in das Präsidium des Kuratoriums zurück. Der frühere Hamburger Unternehmer gründete die Stiftung 1992, erhielt 2001 für seine Leistungen im Wildtier- und Naturschutz das Bundesverdienstkreuz und für sein stifterisches Engagement im Mai 2011 den Deutschen Stifterpreis. Zentrales Anliegen der Deutschen Wildtier Stiftung ist es, dem Thema Natur- und Artenschutz einen ähnlichen gesellschaftlichen Stellenwert zu geben wie es Sport und Kultur seit langem haben. "Um die Menschen aus der immer größer gewordenen Naturentfremdung abzuholen, engagiert sich die Stiftung für einen zeitgemäßen Natur- und Artenschutz, der auf Begeisterung und Verständnis durch authentisches Erleben aufbaut. Naturschutz soll sich nicht durch kleinliche Verbote und Verhinderung auszeichnen - stattdessen sind respektvoller Umgang sowie Schutz durch nachhaltige Nutzung die Gebote der Zukunft", so Rethwisch. Bundesweite Naturerlebnis- und Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche werden für die Deutsche Wildtier Stiftung künftig ein besonderer Schwerpunkt sein. Die gemeinnützige Deutsche Wildtier Stiftung mit Sitz in Hamburg wurde 1992 von Haymo G. Rethwisch errichtet. Ihr Ziel ist es, in Deutschland Wildtiere zu schützen und Menschen für die Schönheit und Einzig-artigkeit heimischer wilder Tiere zu begeistern. Schirmherr ist Bundespräsident a.D. Prof. Dr. Roman Herzog. Kostenloses Bildmaterial: www.DeutscheWildtierStiftung.de/de/presse oder auf Anfrage. Pressekontakt Birgit Radow Geschäftsführerin Billbrookdeich 216 22113 Hamburg Telefon 040 73339-1874 Fax 040 7330278 B.Radow@DeutscheWildtierStiftung.de www.DeutscheWildtierStiftung.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |