Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
um 11 Uhr im Frankfurter Hof, Augustinerstr. 55 (Eingang Badergasse) in 55116 Mainz statt. Dr. Claudius Moseler, Generalsekretär der ÖDP erläutert die Gründe für das Fachgespräch: "Da sich die ÖDP gerade in einem Diskussionsprozess über das neue Grundsatzprogramm befindet, möchten wir gerne von Experten von außen hören und inhaltliche Anregungen bekommen." Ziel des Expertengesprächs ist es, neue politische Ansätze für eine innovative und zukunftsweisende Politik für die ÖDP zu erarbeiten. "Angesichts wirtschaftlicher und vor allem ökologischer Krisen, ist eine Politik des Umdenkens nötig. Wir müssen weg vom ausschließlichen Ziel des Wirtschaftswachstums und uns auf neue wirtschaftspolitische Ansätze einlassen," erläutert Moseler. Folgende Fachleute konnte die ÖDP für die Veranstaltung gewinnen: Prof. Dr. Niko Paech, Universität Oldenburg www.produktion.uni-oldenburg.de/39380.html Dr. Jürgen Grahl, Solarenergie-Förderverein Deutschland e. V. www.sfv.de/lokal/mails/wvf/vorstand.htm Gerd Zeitler, Wirtschaftsingenieur, Buchautor gerdzeitler.wordpress.com/ Günther Hartmann, Journalist, Vorsitzender des Bundesarbeitskreises Wirtschaft und Finanzen in der ÖDP, Verantwortlicher Redakteur ÖkologiePolitik www.oedp.de/aktuelles/oekologiepolitik/ Wenn Sie am Fachgespräch teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bei Dr. Claudius Moseler unter claudius.moseler@oedp.de oder unter der Telefonnummer 06131/679820 an. Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Bundespressestelle Erich-Weinert-Str. 134 10409 Berlin Tel. 030/49854050 www.oedp.de presse@oedp.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |