Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Der BBC Earth Film "Unser Leben" schafft einen niederschwelligen, unterhaltsamen und emotionalen Zugang zu dem Thema biologische Vielfalt für alle gesellschaftlichen Gruppen. Für den Schulunterricht stellt der Film einen attraktiven Einstieg in das Thema biologische Vielfalt dar. Die begleitenden Unterrichtsmaterialien zum Film sind gut geeignet, sich mit der Einzigartigkeit der Natur und der menschlichen Verantwortung ihr gegenüber zu beschäftigen. Das Unterrichtsmaterial zum Film finden Sie als PDF zum herunterladen auf den Kinderseiten des BfN: www.NaturDetektive.de. Zum Film: "Unser Leben" entführt den Zuschauer in das größte Abenteuer, das es gibt: das Leben selbst! Über einen Zeitraum von fünf Milliarden Jahren entwickelte sich das Leben auf der Erde in all seiner Vielfalt, wie wir sie heute kennen. In der außergewöhnlichen Dokumentation "Unser Leben" über Flora und Fauna unseres Planeten werden noch nie dagewesene Bilder vom Verhalten der Tiere und ihres Einfallsreichtums gezeigt. Beeindruckend wird das Phänomen des Lebens geschildert: Aufwachsen, Nahrung finden, Schutz suchen, einen Partner finden, Kinder großziehen. "Unser Leben" ist eine Produktion der BBC Earth, dem weltweit größten und renommiertesten Produktions-Studio für Natur-Dokumentation, das nicht zuletzt die Naturfilme "Unsere Erde" und "Deep Blue" zu gigantischen Kinoerfolgen gemacht hat. Den beiden Regisseuren von "Unser Leben", Martha Holmes und Michael Gunton, ist es gelungen spektakuläre Tier-Aufnahmen und einzigartige Momente in das Kaleidoskop einer Lebensspanne zusammen zu fügen. Insgesamt 35 Kameramänner lieferten die in zum Teil monatelangen Beobachtungsreisen zusammen getragenen spektakulären und bewegenden Bilder aus dem Tierreich. Nähere Informationen finden Sie unter www.unserleben-derfilm.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |