Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  memo AG Der Firmenausstatter für Umweltbewusste, D-97259 Greußenheim
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 08.03.2012
"Good Practice" zugunsten wertvoller Ressourcen
WWF lobt memo AG hinsichtlich verantwortungsvollem Umgang mit Holz und Papier
Berlin/Greußenheim, 8. März 2012 - Die memo AG beweist einen verantwortungsvollen Umgang mit den Ressourcen Holz und Papier und ist in ihrer Branche führend bei der Entwicklung und beim Labeling eines umfassenden Sortiments an Holz- und Papierprodukten. Zu diesem Ergebnis gelangt der WWF Deutschland in seiner aktuellen Unter-nehmensbefragung "Holz und Papier", die anlässlich des Internationalen Jahres der Wälder 2011 in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Macrom Marketin-gresearch & Consult durchgeführt wurde. Die Auszeichnung als "Good Practice"-Unternehmen nahm Jürgen Schmidt, Gründer der memo AG, im Rahmen der Abschlussveranstaltung der WWF Wald-Kampagne von Eberhard Brandes, Vorstand des WWF Deutschland, entgegen.

Seit 2003 befragt der WWF regelmäßig Unternehmen zu der Herkunft ihrer Holzprodukte, um Handel und Verbrauchern zu verdeutlichen, welch erhebliche Auswirkungen der Kauf von Holz- und Papierprodukten auf die Wälder haben kann. Der Schwerpunkt der jüngsten Befragung wurde auf die Verbraucherinteressen gelegt und in einem Ranking wurden die Unternehmen bestimmt, die in ihrer jeweiligen Branche führend sind beim Einsatz und der Verwendung zertifizierter Produkte. Insgesamt wurden 145 Unternehmen aus elf Branchen befragt. Das generelle Ergebnis: Verbraucher in Deutschland können heute immer mehr zertifizierte Holz- und Papierprodukte kaufen, dennoch ist der Umgang mit der Ressource Holz noch immer verbesserungswürdig. So werden beispielsweise nach wie vor Tropenholzprodukte ohne das FSC-Umweltzeichen für Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern angeboten. Und nach wie vor ist zum Beispiel die Mehrzahl der Hygienepapierprodukte aus Frischfaser, obwohl gleichwertige Produkte aus Recyclingpapier durchaus möglich sind.

Zusammen mit der memo AG wurden 13 Unternehmen aus dem Bereich Bürobedarf befragt. Mit 23,6 von 28,3 möglichen Punkten oder 83 % erreichte der Versandhändler für nachhaltige Produkte für Büro, Schule, Haushalt und Freizeit, die mit weitem Abstand beste Wertung innerhalb der Branche als auch über die restlichen Branchen hinweg. Das zeigt, dass es möglich ist, in hohem Maße Verantwortung für den Wald in die gelebte Praxis zu übersetzen. memo führt im über 10.000 Produkte umfassenden Sortiment aktuell 1.149 Artikel mit dem FSC-Umweltzeichen und 1.153 mit dem "Blauen Engel".

Die WWF Unternehmensbefragung steht zum kostenlosen Download unter www.wwf.de oder unter www.memo.de/presse bereit.


memo AG
Die memo AG ist ein Versandhandel mit eigenem Markensortiment für Büro, Schule, Haushalt und Freizeit, das gezielt nach ökologischen und sozialen Kriterien ausgewählt ist. Viele memo Marken-produkte sind mit anerkannten Gütesiegel, wie z.B. dem "Blauen Engel", ausgezeichnet. Zusätzlich gewährleisten qualitative und ökonomische Aspekte, dass nachhaltige Produkte im Preis-Leistungsverhältnis konventionellen Produkten in nichts nachstehen. Darüber hinaus verfolgt die memo AG seit ihrer Gründung in allen Geschäftsbereichen konsequent die Kriterien der Nachhaltigkeit, die gleichermaßen berücksichtigt und kontinuierlich weiterentwickelt werden.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.