Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Wir fordern die Abschaffung von Agrarsubventionen, die auf pure Masse setzen statt auf Qualität - tierquälerische und umweltschädliche Massentierhaltung darf nicht weiter gefördert werden. Wir wollen Schulen und Kitas besseres Essen anbieten und darüber umfassend informieren. Wir fordern die Abschaffung unsinniger Handelsnormen, die kleine Äpfel erst gar nicht in den Handel gelangen lassen. Außerdem muss Verbraucherinnen und Verbrauchern die Möglichkeit gegeben werden, bedarfsgerecht einzukaufen. Auch im günstigen Discounter müssen Orangen beispielsweise einzeln zu bekommen sein und nicht nur in Großpackungen mit 10 Stück, von denen die Hälfte weggeworfen werden muss. Aigner hat das Thema Lebensmittelverschwendung im Parlament bewusst verschleppt. Noch letzte Woche wurde der zuständige Ausschuss durch Aigners parlamentarischen Staatssekretär bezüglich des Veröffentlichungstermins falsch informiert. Die Abgeordneten sollten erst nächste Woche über die Studienergebnisse informiert werden. Damit hat Aigner dem gemeinsamen Anliegen aller Fraktionen geschadet, die Nahrungsmittelverschwendung zu begrenzen. Die Fraktionspressestelle auf Twitter: twitter.com/#gruensprecher
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |