Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Im Rahmen des Umweltwettbewerbes "Wir und die Zukunft: der grüne Blick" sucht das UBA junge Menschen, die aktuelle Umweltprobleme künstlerisch in die Öffentlichkeit bringen möchten. Der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt. Ob Plakate, Fotografien, Videofilme oder Gedichte - der Wettbewerb erlaubt eine breite Palette an Formaten. Die künstlerischen Entwürfe sollen das öffentliche Bewusstsein für aktuelle Umweltprobleme schärfen und zum Handeln für eine nachhaltige "grüne" Zukunft ermutigen. Bis zum 15. Mai 2012 können Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland ihre Arbeiten einreichen. Die besten Wettbewerbsarbeiten aus Deutschland und Russland werden im September 2012 in Moskau ausgestellt. Zur Eröffnung, bei der auch die offizielle Siegerehrung mit Preisverleihung stattfindet, werden die erstplatzierten Gewinnerinnen und Gewinner eingeladen. Im Anschluss werden die Siegerarbeiten auch im Umweltbundesamt Dessau präsentiert. Der binationale Umweltwettbewerb "Wir und die Zukunft: der grüne Blick" findet anlässlich des Deutschlandjahres in Russland statt, welches unter dem Motto "Deutschland und Russland: gemeinsam die Zukunft gestalten" steht. Das Goethe-Institut Moskau, das Umweltbundesamt und das Russische Ökologische Zentrum loben diesen Wettbewerb gemeinsam aus. Weitere Informationen und Links Weitere Details und Anregungen zum Wettbewerb befinden sich auf der Website: fuer-mensch-und-umwelt.de/wir-und-die-zukunft-der-grune-blick/ Die Organisatoren des Wettbewerbs: Dessau-Roßlau, 05.03.2012 (2.321 Zeichen)
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |