Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 15.02.2012
Kinder-Hand-Buch ist "Überraschungserfolg"
Nachhaltigkeits-Fibel aus Licherode findet bundesweit Beachtung
Zum Gewinnspiel *
"Kinder finden das Buch richtig klasse", so fasst die Autorin Lena Heilmann ihre Erfahrungen zusammen. "Sie lieben den Kolibri, der durch das Buch fliegt, sie freuen sich über die pfiffigen Cartoons und vertiefen sich in die kleinen Experimente." Und ganz nebenbei erfahren Kinder in den Lese-Geschichten eine Menge über Nachhaltigkeit im Alltag.

Im März 2011 erschien die erste Auflage des 60 Seiten starken Kinder-Hand-Buchs, das im Stil ein wenig an die "Sendung mit der Maus" erinnert. An sieben praktischen Beispielen wie Schulweg, Kleidung oder Energie werden Kindern Tipps geliefert, was sie selbst tun können, um unsere Welt ein wenig besser zu machen. Für jedes dieser Themen steht ein Unternehmen Pate, das sein Handeln ebenfalls nach dem Prinzip der Nachhaltigkeit ausrichtet. Im hinteren Teil bietet das Kinder-Hand-Buch zudem Zusatzinformationen für Lehrkräfte und Eltern.

Überzeugen konnte das einzigartige Konzept auch zahlreiche Experten und hochrangige Vertreter aus Politik und Gesellschaft: Wie zum Beispiel Prof. Dr. Friederike Heinzel, Professorin für Grundschulpädagogik an der Universität Kassel, "Das Kinder-Hand-Buch nimmt Kinder als Akteure in der Gesellschaft ernst. Die sieben Tipps sind konkret und beziehen sich auf den Alltag von Kindern." Oder Olivier Laboulle, den Leiter des UNESCO-Sekretariats für die UN-Dekade Bildung für Nachhaltige Entwicklung in Deutschland in Bonn: "Statt an den Problemen der Welt zu verzweifeln, kann jeder einzelne selbst etwas tun. Diese Botschaft vermittelt das Kinder-Hand-Buch des Umweltbildungszentrums Licherode unterhaltsam und kindgerecht."

"Wir sind selber ein wenig überrascht vom Erfolg des Kinder-Hand-Buches," so Licherode Geschäftsführer Klaus Adamaschek, "zunächst wurde es vor allem an Kinder am Ökologischen Schullandheim und an hessischen Umweltschulen verteilt und nun wird es mittlerweile bundesweit angefordert. Die erste Auflage ist fast schon vergriffen."

Die zweite Auflage erscheint im Frühjahr 2012 und wird auf Grund der positiven Resonanz auf 10.000 Exemplare erhöht. Die Deutsche UNESCO und die bundesweiten Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung ANU konnten als Partner für die bundesweite Verbreitung des Kinder-Hand-Buchs gewonnen werden. Die neue Auflage wird auch ein "Nachhaltigkeits-Spiel" enthalten, "um die Einsetzbarkeit des KinderHandBuchs im Schulunterricht noch weiter verbessern", so Klaus Adamaschek.

Ganz im Zeichen des Kinder-Hand-Buchs wird dann auch das große Umwelt-Sommer-Fest am 16. Juni 2012 stehen. Bei einer "Nachhaltigkeits-Rallye" können sich Kinder durch zehn spannende Lernstationen zu den Themen des Kinder-Hand-Buchs forschen. Und natürlich werden sich bei dem Sommerfest auch die Unternehmenspartner, die das Kinder-Hand-Buch inhaltlich und finanziell unterstützen, vorstellen.

Partnerunternehmen des Kinder-Hand-Buchs sind bisher die Kirchner Solar Group GmbH, der Landesbetrieb Hessen-Forst, das Herz- und Kreislaufzentrum Rotenburg, die isofloc Wärmedämmtechnik GmbH, die SMA Solar Technology AG, der Nordhessische Verkehrsverbund und der Waschbär Umweltversand. In der neuen Auflage werden weitere Partner die Palette um das Thema gesunde und ökologische Nahrungsmittel erweitern.

Kontakt und weitere Infos:

Klaus Adamaschek
Umweltbildungszentrum Licherode
Lindenstraße 14, 36211 Alheim
Tel. 05664 / 94 86 - 10 Fax. 05664 / 94 86 - 40

* Gewinnspielzeitraum für das Kinder-Hand-Buch ist 15.02.2012 bis einschließlich 31.03.2012.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.