Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() ![]() Hergestellt wird Horsit im hessischen Eichenau. Die Produktionsanlage ist direkt an einem großen Reitstall angegliedert. Der gesammelte Pferdemist wird dort zu einem groben Pulver zerkleinert, bei 60 bis 85 Grad 15 Minuten lang getrocknet und zu Pellets verarbeitet. Die Energie dafür stammt von Holzpellets sowie von der hauseigenen Fotovoltaikanlage. Somit ist nicht nur das Endprodukt "Bio", sondern der gesamte Herstellungsprozess äußerst ökologisch. Der kompakte 5 Liter Eimer Horsit ist zum Preis von 14,99 Euro im ausgewählten Fachhandel erhältlich. Im Markt ist der besondere Bio-Dünger für den Endkunden dank aufmerksamkeitsstarker POS-Aufsteller gut sichtbar. Weitere Informationen können über Vertrieb Hotrega, Bad Salzschlirf, Tel.: 06648 / 95 290, angefordert werden. www.hotrega.de Pressekontakte ![]() Leiter Handelsmarketing HOTREGA GmbH Lorenz-Weber-Straße 2 36364 Bad Salzschlirf Tel.: 06648 / 95 29-929 E-Mail: michael.hoffmann@hotrega.de www.hotrega.de Stefan Winter Public Relations STELLWERK PR Dorfstraße 24 38315 Gielde am Harz Tel.: 05339 / 92 81 92 E-Mail: s.winter@stellwerk-pr.de www.stellwerk-pr.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |