Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Die Verbraucher Initiative e.V., D-12435 Berlin
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 13.02.2012
Für dich soll es faire Rosen regnen
VERBRAUCHER INITIATIVE rät zu Geschenken mit Fairtrade-Siegel
Berlin, 13.02.2012. Mit einem Strauß Blumen oder einer Schachtel Pralinen - liebevoll oder zur Not auch wortlos überreicht - können wir am Valentinstag unsere Zuneigung zu unserer Herzdame oder unserem Herzbuben ausdrücken. Ein ganz besonderes Geschenk wird daraus, wenn die Präsente aus dem fairen Handel stammen.

Nicht umsonst steigen die Umsatzzahlen des fairen Handels rasant: Dass fair gehandelte Produkte etwas Besonders sind, spricht sich immer stärker herum. Nicht nur im Hinblick auf die sozial- und umweltverträgliche Herstellung, vor allem mit ihrer Qualität und einer Vielfalt an Sorten setzen sich fair gehandelte Waren vom Durchschnitt der Massenware ab. Zum Valentinstag bieten sich folgende Ideen an:

 Der Klassiker: ein Strauß Rosen von fairen Blumenfarmen
 Die Süßen: Pralinen aus fair gehandelter Schokolade
 Der Edle: Wein aus dem fairen Handel
 Der Kostbare: Schmuck aus Gold von fair betriebenen Goldminen
 Die Sinnlichen: Kondome aus fair gehandelten Kautschuk

"Wer dem oder der Liebsten ein wirklich exklusive Geschenk machen möchte, ist mit Produkten aus dem fairen Handel bestens beraten ", sagt Saphir Robert von der VERBRAUCHER INITIATIVE. Sie rät Verliebten, beim Kauf auf das entsprechende Siegel zu achten. "Kleine oder auch größere Aufmerksamkeiten aus dem fairen Handel sind nicht unbedingt teurer, aber unter vielen Aspekten wertvoller", so Saphir Robert.

Unter der Rubrik "Clever konsumieren" informiert die VERBRAUCHER INITIATIVE auf www.oeko-fair.de über fair gehandelte Blumen, Schokolade, Wein und Schmuck und über die Hintergründe des fairen Handels. Wer nicht nur am Valentinstag, sondern während des ganzen Jahres sozial- und umweltverträglich leben möchte, findet dazu im Themenheft "Nachhaltig leben - 145 Tipps für den Alltag" Ideen. Zum Bestellen oder zum Download unter www.verbraucher.org.





Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.