Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 24.01.2012
Cannabis: Legalisierung ist überfällig und macht Prävention erst möglich
Zur Forderung der Linken nach Einführung von Cannabis-Clubs erklärt Harald Terpe, Sprecher für Sucht- und Drogenpolitik:
Das Verbot von Cannabis ist gescheitert, die Legalisierung ist überfällig. Dieser Befund ist nicht neu, dennoch kommt die deutsche Debatte um Cannabis seit Jahren keinen Millimeter voran. Dies liegt vor allem daran, dass die Befürworter des Verbots sich in ihren ideologischen Gräben verschanzt haben und kaum Bereitschaft zeigen, sich mit den Realitäten abzufinden. Cannabis ist trotz des Verbots eine Alltagsdroge wie Alkohol oder Tabak. Zwischen zwei und vier Millionen Menschen konsumieren Cannabis gelegentlich oder regelmäßig. Die wenigsten von ihnen sind abhängig.

Cannabis ist keineswegs harmlos, umso wichtiger sind glaubwürdige Prävention und die Einhaltung des Jugendschutzes. Das Cannabisverbot behindert jedoch beides. Erhebliche gesundheitliche Risiken entstehen auch durch den Schwarzmarkt und die dort gehandelten, mit Blei, Glas und anderen Stoffen verunreinigten Produkte. Diese und andere Probleme ließen sich durch die von uns geforderte lizenzierte Abgabe von weichen Drogen wie Cannabis oder den Eigenanbau vermeiden.

Wir sind jedoch skeptisch, ob die von den Linken geforderten Cannabis-Clubs ein in Deutschland geeigneter Weg sind. Dies würde zum Beispiel eine Registrierung der betroffenen Konsumentinnen und Konsumenten nach sich ziehen. Die Erfahrungen Spaniens mit diesem Modell müssen jedenfalls untersucht werden.

Die Fraktionspressestelle auf Twitter: twitter.com/#gruensprecher


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.