Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
BDH-Webapplikation: Produktdetails aus jeder Perspektive Parallel zur Kooperation mit den Softwareherstellern wird auch der auf der verbandseigenen Homepage bereits verfügbare elektronische Pro-duktkatalog auf Basis des VDI-3805-Datenmodells kontinuierlich weiterentwickelt. "Ziel ist es, die Webapplikation durch zusätzliche Funktionen optimal auf die durch die Kooperation definierten Anforderungen der Programme abzustimmen. Dadurch bieten wir den Planern ein Maximum an Komfort, Funktionalität und Anwenderfreundlichkeit", erklärt Ralf Kiryk. Schon jetzt bietet die VDI 3805-Webapplikation viele hilfreiche Funktionen für die Produktbereiche Wärmeerzeuger, Heizkörper, Brenner, thermische Solaranlagen, Speicher, Durchlauferhitzer und Wärmepumpen. Nach Herstellern und Ländersortimenten sortiert, können die Anwender im Online-Portal ihre Wunsch-Produkte aus dem Angebot auswählen. Neben den spezifischen technischen Beschreibungen liefern 2D- und 3D-Zeichnungen zusätzliche Informationen. Drehen, zoomen und verschieben - die Produktdetails lassen sich komfortabel und aus jeder Perspektive über den integrierten 3DViewer sichtbar machen. Die Produktdatenblätter und die ausgewählten Geometrien können später ausgedruckt oder aber als dwg-, step-, ifc- oder dxf-Datei zur weiteren Bearbeitung heruntergeladen werden. Auch Bestelldaten stehen bereit, inklusive Produktbildern, Artikelnummern, technischen Daten und sonstigen Details. Die VDI 3805-Webapplikation ist über www.bdh-koeln.de (Rubrik "VDI3805"), www.vdi3805-portal.de oder alternativ über die Internetseiten der beteiligten Firmen anzusteuern. Auch auf der diesjährigen SHK-Essen (7. März bis 9. März 2012) können sich Interessierte auf dem BDH-Stand (Halle 2, Stand 400) über die VDI 3805-Webapplikation informieren. Weitere Informationen zu den Planungsprogrammen der an der Kooperation beteiligten Softwarehersteller gibt es auf den jeweiligen Unternehmens-Websites: www.envisys.de www.tacos-gmbh.de www.polysun.ch www.hottgenroth.de www.bauphysik-software.de www.rowa-soft.de www.sss2000.de www.plancal.de www.bially.de www.willms.de BDH: Verband für Energieeffizienz und erneuerbare Energien Die im Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V. (BDH) organisierten Unternehmen produzieren Heizungssysteme wie Holz-, Öl- oder Gasheizkessel, Wärmepumpen, Solaranlagen, Lüftungstechnik, Steuer- und Regelungstechnik, Klimaanlagen, Heizkörper und Flächenheizsysteme, Brenner, Speicher, Heizungspumpen, Lagerbehälter, Abgasanlagen und weitere Zubehörkomponenten. Die Mitgliedsunternehmen des BDH erwirtschafteten im Jahr 2010 weltweit einen Umsatz von 12,2 Mrd. Euro und beschäftigten rund 62.000 Mitarbeiter. Auf den internationalen Märkten nehmen die BDH-Mitgliedsunternehmen eine Spitzenposition ein und sind technologisch führend. Kontakt: Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie-und Umwelttechnik e. V. Herr Frederic Leers Frankfurter Straße 720-726 51145 Köln, Germany Telefon: +49 2203 93593-20 Fax: +49 2203 93593-22 Email: frederic.leers@bdh-koeln.de Internet: www.bdh-koeln.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |