Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() "Mit unseren nachhaltigen Waldinvestments bieten wir eine interessante nachhaltige und zudem rentable Anlageergänzung. Unsere mittlerweile fast 10.000 Kunden belegen, dass immer mehr Menschen sinnvoll nachhaltig und ethisch investieren möchten", betont ForestFinance-Geschäftsführer Harry Assenmacher. Über ethische Geldanlage: Unter "ethischer Geldanlage" versteht man eine Geldanlage, die neben Renditekriterien auch ethische Wertvorstellungen des Anlegers berücksichtigt. Oft wird anstelle des Begriffs "ethischer Geldanlage" von ökologischem und sozial verantwortlichem Investment gesprochen. Im englischen bezeichnet man ethische Geldanlage häufig als "socially responsible investment", oder abgekürzt "SRI". Die Idee ethischer Geldanlagen Investments kam erstmalig in den 70er Jahren anlässlich des Vietnamkriegs auf. Deutlich bekannter wurde die Idee durch Boykottaktivitäten des südafrikanischen Krügerrand in den USA und in vielen anderen Ländern. "Kein Geld für Rüstung und Apartheid" war der Slogan vieler, die nicht mit ihrem Geld das finanzieren wollen, was sie aufgrund politischer Einstellung ablehnten. Die Gründung der ethisch ausgerichteten GLS-Bank und der Ökobank sind ebenfalls Auswirkungen. Ethische Geldanlage durch Direktinvestitionen in ethisch-ökologische Projekte: Der Investor stellt dem Unternehmen über Anteile, Kauf oder Anleihen direkt Geld zur Verfügung und ist über Ausschüttungen oder Festzins am Gewinn beteiligt. Auch hier finanziert das Geld direkt die vom Anleger gewünschten Aktivitäten. Die Waldinvestments der ForestFinance stellen eine solche "ethische Geldanlage"(genauer: Ethisches Investment) dar. Durch die FSC-zertifizierten Aufforstungen wird eine umweltverträgliche und sozial verantwortliche Waldbewirtschaftung garantiert. Statt Raubbau an Urwäldern werden bei Forest Finance Brachflächen umweltverträglich aufgeforstet und nachhaltig ökologisch bewirtschaftet. Am Ende der Umtriebszeit findet kein kompletter Kahlschlag sondern eine selektive Baumentnahme statt. Über ForestFinance: Die Bonner ForestFinance ist auf Waldinvestments spezialisiert, die eine lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Das Unternehmen wurde mit dem FSC Global Partner Award im Bereich "Financial Services" ausgezeichnet. FSC ist das anerkannteste Ökosiegel für ethisch- , umwelt- und sozialverträgliche Forstwirtschaft. Interessenten können zwischen mehreren nachhaltigen Waldinvestment-Produkten wählen. Mit dem BaumSparVertrag kann man beispielsweise bereits ab 33 Euro monatlich jeweils einen Baum pflanzen und bis zur Ernte pflegen lassen. Prognostiziert werden bis zu 9 Prozent Rendite. Der Mindesteinzahlzeitraum beträgt nur ein Jahr, siehe www.BaumSparVertrag.de Weitere Waldinvestmentprodukte: CacaoInvest ist ein Investment in eine Biokakaoplantage und Edelhölzer mit jährlichen Ausschüttungen bereits ab dem zweiten Investitionsjahr. GreenAcacia ist ein Waldinvestment mit nur sieben Jahren Laufzeit und jährlichen Erträgen. Durch die Aufforstungen von ForestFinance-Wäldern werden Regenwälder geschont, CO2 wird jahrzehntelang gebunden und artenreiche Mischwälder werden neu geschaffen. Eine Feuerversicherung und Nachpflanzgarantie sowie fünf Prozent Sicherheitsflächen tragen bei allen Waldinvestment-Produkten in Panama zu einer wirkungsvollen Investorenabsicherung bei. Mehr Informationen finden Sie unter www.ForestFinance.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |