Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() "Mit diesen personellen Wechseln bzw. der personellen Aufstockung deckt der BDH kompetent die breite Produktpalette der 100 Mitglieds-unternehmen des Verbandes in technisch-kommerzieller Hinsicht ab" erläutert Andreas Lücke, Hauptgeschäftsführer des BDH. Der BDH verfügt nach der Erweiterung um die Fachabteilung Kraft-Wärme-Kopplung über 12 produktspezifische Fachabteilungen. Damit repräsentiert der BDH die gesamte Produktpalette der deutschen Heizungsindustrie. Zu den Arbeitsbereichen der Fachabteilungen gehört unter anderem das Ermitteln von Absatzstatistiken, das Mitentwickeln von deutschen und internationalen Normen, das Erstellen von produktspezifischen Informationsschriften sowie absatzfördernde PR- und Marketingaktivitäten. Weitere Informationen unter: www.bdh-koeln.de BDH: Verband für Energieeffizienz und erneuerbare Energien Die im Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V. (BDH) organisierten Unternehmen produzieren Heizungssysteme wie Holz-, Öl- oder Gasheizkessel, Wärmepumpen, Solaranlagen, Lüftungstechnik, Steuer- und Regelungstechnik, Klimaanlagen, Heizkörper und Flächenheizsysteme, Brenner, Speicher, Heizungspumpen, Lagerbehälter, Abgasanlagen und weitere Zubehörkomponenten. Die Mitgliedsunternehmen des BDH erwirtschafteten im Jahr 2010 weltweit einen Umsatz von 12,2 Mrd. Euro und beschäftigten rund 62.000 Mitarbeiter. Auf den internationalen Märkten nehmen die BDH-Mitgliedsunternehmen eine Spitzenposition ein und sind technologisch führend. Kontakt: Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e. V Frankfurter Straße 720-726 51145 Köln, Germany Telefon +49 2203 93593-0 Telefax +49 2203 93593-22 E-Mail info@bdh-koeln.de Internet www.bdh-koeln.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |