Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
Rubrik:Geld & Investment    Datum: 31.12.2011
"Greenest Person on Earth" investiert bei ForestFinance
Grünster Mensch der Welt erwarb vier Hektar Wald beim Bonner Anbieter nachhaltiger Waldinvestments Forest Finance
Matthias Gelber ist der "grünste" Mensch der Welt: Der Deutsche wurde bei einem weltweiten Wettbewerb zum "Greenest Person on Earth" gewählt. Fünf von insgesamt 600 Teilnehmern aus über 40 Ländern gelangten über Onlinevoting in die Endausscheidung. In diesem errang Matthias Gelber schließlich die Auszeichnung al "Greenest Person on Earth". "Die Idee des Wettbewerbs ist, Menschen zu Stars zu machen, die den Umweg eines umweltverantwortlichen Lebensstils gehen, obwohl ihnen zahlreiche Möglichkeiten offenstünden, die weniger umweltfreundlich sind", so Simon Fraser, Universitätsprofessor und Gründer von 3rdwhale, über den Award.
Matthias Gelber, der aus Nordrhein-Westfalen stammt und Chemie und Umweltwissenschaften studiert hat, ist ein weltweit gefragter Autor und Redner.
Er engagiert sich mit großem Einsatz, die Bevölkerung auf Umweltprobleme und Lösungsmöglichkeiten aufmerksam zu machen. Zudem betreibt Matthias Gelber eine Homepage namens www.greenmanspeaks.com

Unvermeidbare CO2-Emissionen durch Reisen stellt Gelber dabei durch zusätzliche Aufforstungen klimaneutral. Mit seiner MALEKI GmbH gründete er ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung besonders innovativ umweltfreundlicher Baustoffe spezialisiert hat.


ForestFinance-Aufforstungen als grüne Altersvorsorge für "grünsten Menschen der Welt:
Zu Gelbers vorbildlichem Umweltengagement gehört auch seit Jahren ein Investment bei ForestFinance, auf das er bei der Suche nach einer ökologisch nachhaltigen Altersvorsorge gestoßen ist. Ein Besuch der ForestFinance Aufforstungen und Mischwälder in Panama überzeugte ihn von dem Konzept des Bonner Waldinvestmentanbieters, das er seitdem auch in einer Vielzahl von Interviews empfohlen hat. Matthias Gelber besitzt mittlerweile vier Hektar von ForestFinance ökologisch bewirtschafteten Forst, mit denen er seinen eigenen Beitrag zum Schutz der Regenwälder, des Klimas und einheimischer Tier- wie Pflanzenarten leistet. So forstet ForestFinance ausschließlich ökologische Mischwälder auf, die Tieren und Pflanzen neuen Lebensraum bieten und nachhaltig bewirtschaftet werden. Im Gegensatz zu Monokulturen laugen diese den Boden nicht aus. Die hohe Artenvielfalt der ForestFinance-Mischwälder macht diese zudem weitaus weniger anfällig für Schädlingsbefall und Krankheiten und den Einsatz chemischer Mittel weitestgehend überflüssig. Kahlschläge sind bei der Ernte tabu; stattdessen werden Edelholzbäume selektiv entnommen. Ein Bewirtschaftungskonzept, das auch Gelber überzeugt: "Ich bin begeistert von der Idee, dass meine Altersvorsorge ,grün' sein wird und ich damit den Klimaschutz unterstütze", erklärt der gegenwärtig in Malaysia lebende Umweltschützer.

Über ForestFinance:
Die Bonner ForestFinance-Gruppe ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Das Unternehmen wurde als weltweit erstes deutsches Unternehmen mit dem "FSC Global Partner Award" im Bereich "Financial Services" ausgezeichnet. FSC gilt als das weltweit anerkannteste Umweltsiegel für umwelt- und sozialverträgliche Forstwirtschaft. ForestFinance bewirtschaftet für seine 8.500 Kunden nachhaltig knapp 4.000 Hektar Tropenwald in Panama und Vietnam. Interessenten können zwischen verschiedenen Investmentarten wählen. Jährliche Erträge bieten das als Zukunftsprojekt ausgezeichnete CacaoInvest und GreenAcacia, mit nur sieben Jahren Laufzeit.
Weitere Informationen über die ökologischen Waldinvestments finden Sie unter www.ForestFinance.de



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.