Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Mit der Boeing nach Norderney? Die ostfriesischen Inselgemeinden beabsichtigen auf Grund von internationalen Sicherheitsbestimmungen die Flughaefen auszubauen und die Start- und Landebahnen zu verlaengern. Die niedersaechsische Landesregierung will deshalb im Rahmen der Novellierung des Nationalparkgesetzes "Niedersaechsisches Wattenmeer" das Genehmigungsverfahren fuer den Flughafenausbau erheblich vereinfachen. Jetzt hat eine Untersuchung der Umweltverbaende ergeben, dass alle Flughaefen ausser Baltrum die Sicherheitsbestimmungen fuer die derzeit eingesetzten Flugzeuge laengst erfuellen. "Die Inseln nutzen die Sicherheitsbestimmungen als Vorwand fuer den Ausbau ihrer Flughaefen und damit fuer eine Ausweitung des Flugverkehrs", kritisierte eine Sprecherin der Umweltverbaende. Erfahren Sie mehr: http://www.wwf.de/c_bibliothek/c_presse/c_presse_newsarchiv/c_pm_0008/c_presse_pm_000804.html WWF-Umfrage auf den Ostfriesischen Inseln belegt: 73% der Touristen machen gern Urlaub im Nationalpark. Der Nationalpark Niedersaechsisches Wattenmeer steht bei Touristen hoch im Kurs: 73% der Gaeste finden es attraktiv, ihren Urlaub im Nationalpark zu verbringen. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage, die der WWF im Juli auf den Ostfriesischen Inseln durchgefuehrt hat. Insgesamt wurden 1370 Personen befragt. Lesen Sie ueber die Ergebnisse der Studie **************************** Weitere Informationen unter http://www.wwf.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |