Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Für den Salznebel-Test nach IEC-Norm 61701:2009 wählte Innotech Solar die höchste Belastungsstufe 6. Die Tests auf dieser Stufe dauern 1.344 Stunden, in denen die Module in einem wechselnden Temperatur- und Feuchtezyklus einer stark salzhaltigen Luft ausgesetzt werden. Nach dieser Belastungsprobe wurden weder Korrosion noch Leistungsabfälle festgestellt. Die neue Modulserie hat damit auch diesen Test mit Bravour gemeistert und erhält das Zertifikat für Salzwasserresistenz. ITS Economy New Module sind damit nachweislich hervorragend für den Einsatz in Küstenregionen oder auf Inseln geeignet. Der Ammoniak-Beständigkeitstest simuliert die Einwirkungen von Stallluft auf Solarmodule. Stallluft enthält oft hohe Konzentrationen von Ammoniak, das sich mit Wasser zu einer ätzenden Lösung verbindet. Der Test wurde nach der Spezifikation der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft durchgeführt. Die Module wurden dafür in einem Zeitraum von 1.500 Stunden bei 70°C und einer relativen Luftfeuchte von 70 Prozent einer Ammoniakkonzentration von 750ppm ausgesetzt. Die Leistungsmessung wurde zudem nicht nur unter Standardtestbedingungen, sondern darüber hinaus noch bei geringen Einstrahlungsstärken durchgeführt, wie sie beispielsweise bei Bewölkung vorliegen. Die anschließende Überprüfung zeigte weder äußerliche Einflüsse noch elektrisch messbare Leistungsdifferenzen. Innotech Solar kann damit garantieren, dass ITS Economy New Module dauerhaft hohe Stromerträge auch auf landwirtschaftlichen Gebäuden und Flächen liefern. ITS Economy New Module werden ausschließlich in Europa hergestellt. Ihre Produktion hat einen besonders geringen ökologischen Fußabdruck: Die Module werden mit ursprünglich aussortierten Solarzellen ausgerüstet, die Innotech Solar in einem eigenen lasergestützten Verfahren veredelt und ihnen so die volle Leistungsfähigkeit zurückgibt. Über Innotech Solar Die Innotech Solar Gruppe ist ein Solartechnologie-Unternehmen und ein internationaler Anbieter von PV-Modulen. Das Unternehmen hat sich auf die Analyse und Optimierung von Solarzellen spezialisiert und setzt dafür Industrieverfahren ein, die eigene Forschungsteams entwickeln. Innotech Solar prüft, sortiert und optimiert mehr Zellen verschiedener Hersteller als jeder andere Zell- oder Modulanbieter weltweit. Die Produktionsstandorte befinden sich in Norwegen, Deutschland und Schweden, Tochtergesellschaften befinden sich in der Schweiz, den USA, und China. www.innotechsolar.com Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung German Lewizki Telefon: +49 30 726 296 - 450 E-Mail: lewizki@sunbeam-berlin.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |