| Ein Service von  | |||||||||||||||||||||
| 
  Bonn, 5. Dezember 2011 - In 12 ausgewählten Naturparken führt der Verband Deutscher Naturparke (VDN) mit Unterstützung der  Generali Deutschland Gruppe das Freiwilligen-Projekt "Herzenssache Natur" durch. 40 Projekte wurden im Jahr 2011 in diesen Naturparken realisiert. Dazu gehörten Einzelaktionen  wie die Heidepflege im Naturpark Lüneburger Heide zusammen mit dem FC St. Pauli, die Auerhuhn-Biotopschutzmaßnahmen im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord, die Gewässerpflege im Naturpark Fläming oder auch die regelmäßige Betreuung des Infozentrums im Naturpark Bayerischer Wald. "Ohne die freiwilligen Leistungen der engagierten Ehrenamtlichen in den über 100 Naturparken in Deutschland wären viele Aufgaben der Naturparke nicht zu bewältigen. Wir möchten uns hiermit bei allen ehrenamtlich Tätigen in den Naturparken herzlich bedanken", so Ulrich Köster, Geschäftsführer des VDN, anlässlich des heutigen "Internationalen Tag des Ehrenamtes". "Herzenssache Natur" bietet viele interessante Projekte in den Naturparken an, in denen Menschen jeder Altersstufe, Schulklassen und Unternehmen die Naturparke aktiv unterstützen können. Zu den konkreten Unterstützungsmöglichkeiten für bürgerschaftliches Engagement für Naturschutz und nachhaltige Entwicklung gehören praktische Naturschutzeinsätze wie das "Entkusseln" von Heideflächen und Mooren, Baumpflanzungen, die Betreuung eines Infozentrums oder Infopfades, die Führung von Gruppen, Rangereinsätze in Schutzgebieten, der Bau von Infotürmen oder Infopfaden und vieles andere mehr. Nähere Informationen, Projekte und Ansprechpartner finden Sie unter www.herzenssache-natur.de. 
 | |||||||||||||||||||||
| Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |