Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECOCAMPING e.V. Carina Dambacher, D-78462 Konstanz
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 02.12.2011
Alpen-Camping mit Komfort und Umweltschutz
Camping Grubhof im Salzburger Land erhält ECOCAMPING Auszeichnung sowie das Österreichische und Europäische Umweltzeichen
Inmitten der Loferer Steinberge und der Berchtesgadener Alpen, eingesäumt von Blumenwiesen und Bergriesen - in dieser zauberhaften Berglandschaft findet man den Camping Grubhof.
Der Campingplatz von Maria und Robert Stainer zeichnet sich in vielen Bereichen aus: die tolle Lage, XX-Large Stellplätze im Grünen, idyllische Almhütten, ein beeindruckender Wellness-Bereich. Gepaart mit authentischer Alpen-Gemütlichkeit kann hier der Urlaub entspannt oder aktiv verbracht werden - im Sommer und im Winter. Wodurch sich der Platz von manch anderen noch abhebt ist sein Engagement für Umweltschutz. Den Betreibern liegt das Thema am Herzen und schon lange setzen sie sich dafür ein. Dafür erhielten sie nun die ECOCAMPING Auszeichnung sowie das Österreichische und Europäische Umweltzeichen.
Am 01. Dezember 2011 überreichte Josef Leitinger, Bürgermeister von St. Martin, dem Campingunternehmer die ECOCAMPING Urkunde. "Wir sind stolz auf den Grubhof - ein richtiger Vorzeigebetrieb. Es wird hier viel für die Umwelt getan, aber er nimmt auch einen wichtigen Stellenwert für den Tourismus in der Region ein." so Bürgermeister Leitinger.
Die Maßnahmen sind vielfältig. Gäste die mit Bahn und Bus anreisen werden kostenlos abgeholt. Angebote von naturkundlichen Führungen oder anderen naturnahen Freizeitmöglichkeiten bringen den Urlaubern ihre natürliche Umgebung wieder näher. So Manches läuft auch unsichtbar für den Gast ab, wie der Einsatz von Geräten mit hoher Energieeffizienz und die Umsetzung wassersparender Maßnahmen. Durch die Einführung des ECOCAMPING Umwelt- und Qualitätsmanagements konnte der Platz weitere Fortschritte erzielen.
Um das ECOCAMPING Management einzuführen wurden in zwei Beratungen vor Ort alle Bereiche des Campingplatzes von Platzbetreiber und Berater genau analysiert. Darauf aufbauend ging es an die Planung weiterer Maßnahmen - individuell auf die Gegebenheiten des Grubhofs zugeschnitten. Alle drei Jahre findet erneut eine Beratung und Kontrolle durch ECOCAMPING statt.
Für eine weitere Optimierung des betrieblichen Umweltschutzes und der internen Managementstrukturen wurden gleichzeitig das Österreichische und das Europäische Umweltzeichen eingeführt. Auch diese Prüfung wurde vom ECOCAMPING e.V. durchgeführt.
Damit übernimmt Familie Stainer Verantwortung, auch für ihre Region. Der sensible Natur- und Kulturraum der Alpen, der durch eine starke touristische Nutzung sehr beansprucht wird, ist ein wichtiger Anziehungspunkt für die Gäste. Der Schutz dient somit auch der Lebensgrundlage der Bevölkerung und der Wirtschaft, die stark mit dem Tourismus verbunden sind.

(2.600 Zeichen inkl. Leerzeichen, Abdruck frei)

Die Einführung von ECOCAMPING, dem Österreichischen und Europäischen Umweltzeichen wurde gefördert durch Umwelt Service Salzburg.
Mehr Informationen zum Camping Grubhof unter www.grubhof.com
Zum Österreichischen Umweltzeichen unter www.umweltzeichen.at
Zum Europäischen Umweltzeichen unter www.eco-label.com/german

Camping Grubhof ist der sechste Campingplatz mit ECOCAMPING in Österreich und der erste im Salzburger Land.

Der ECOCAMPING e.V. fördert Umwelt- und Naturschutz, Sicherheit und Qualität in der Campingwirtschaft. Wesentliche Aktivitäten des Vereins sind die Einführung des ECOCAMPING Umwelt- und Qualitätsmanagements auf Campingplätzen, die Beratung und Fortbildung von Unternehmern und Mitarbeitern sowie die Auszeichnung vorbildlicher Campingplätze und deren Vermarktung. Insgesamt arbeiten über 250 Campingunternehmen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und Dänemark mit ECOCAMPING zusammen.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.