Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Verbraucher sind schneller als die Politik Die Verbraucher seien hier schon weiter, die Umsätze für Öko-Lebensmittel stiegen im ersten Halbjahr 2011 wieder stark an, im Naturkosthandel um acht Prozent. In dieser Situation die Diskussion um ein Nachhaltigkeitslabel im Lebensmittelbereich anzustoßen sei kontraproduktiv, so die Naturland Delegierten. Das Bio-Siegel als gesetzlicher Mindeststandard und die strengeren und seit Jahrzehnten kommunizierten Gütesiegel der Öko-Verbände stehen für den Goldstandard Öko-Landbau. Vorreiterprojekte von Naturland, wie die Integration von Sozialrichtlinien und die Entwicklung einer Fair-Zertifizierung runden das Angebot ab. Die Verbindung von Öko-Landbau und Fairem Handel erfülle im Besonderen die Anforderungen an eine nachhaltige Lebensmittelwirtschaft. Neue sogenannte Nachhaltigkeits-Logos im Lebensmittelbereich würden auf Grund der Lobbykräfte der konventionellen Lebensmittel- und Agro-Industrie zu einer Aufweichung der Anforderungen führen und die Entwicklung zur nachhaltigen Landwirtschaft zurückwerfen. Herausforderungen für die Zukunft Allen Naturland Bauern sei klar, dass es auch in der ökologischen Lebensmittelwirtschaft Potenzial für Verbesserungen und Weiterentwicklungen gibt: Zum Beispiel im Bereich Biodiversität, Verpackung und Reststoffverwertung, Energie und Wassermanagement. Mit Unterstützung von Politik, Forschung und Wirtschaft sind die Öko-Betriebe weiter Motor für die Umsetzung des Leitbildes der Nachhaltigkeit. Naturland fördert den Ökologischen Landbau weltweit und ist mit 53.000 Bauern und über 500 Herstellern als Naturland Partner einer der größten Öko-Verbände. Die Naturland Delegiertenversammlung ist das oberste Entscheidungsgremium von Naturland. Die Delegierten werden von den Mitgliederversammlungen in den Bundesländern sowie international gewählt. Als zukunftsorientierter Verband gehören für Naturland Öko-Kompetenz und soziale Verantwortung zusammen.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |